ADATA hat neue Hardware-Produkte für Gamer angekündigt, darunter die XPG SX8200 Pro M.2 2280 SSD und die GAMMIX S5 PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD. Die SX8200 Pro ist die bisher schnellste SSD von XPG und wurde speziell für PC-Enthusiasten, Gamer ...
Zu Beginn des Jahres präsentierte Speicherspezialist Plextor seine nächste Generation Solid State Drives. Die M9Pe-Familie umfasst verschiedene NVMe-basierte Modelle, die wahlweise als M.2-Laufwerk (80 mm) oder als herkömmliche PCIe-Add-In-Card (HHHL) erhältlich sind. Der Marvell 88SS1093 Controller wird von Toshiba 3D-TLC-NAND ...
Die M9Pe-Serie setzt auf BiCS3-TLC-Flash von Toshiba und einen Marvell-Controller. Wie sich die 1-TB-Variante im M.2-Format schlägt, klären wir im gewohnt ausführlichen Praxistest.
Die MX500-Serie von Crucial basiert auf 3D-TLC-NAND von Mutter-Konzern Micron. Außerdem haben die Drives 256 Bit AES und TCG Opal 2.0 zu bieten. Mehr in unserem Review.
Hersteller Gigabyte, vor allem für Motherboards und Grafikkarten bekannt, erweitert nach der positiven Kritik der ersten SATA-Serie sein Sortiment um neue NVMe (1.3) PCIe M.2 SSDs. Zur Markteinführung der Gigabyte M.2 SSDs werden drei Speichergrößen erhältlich sein: 128, 256 und ...
Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten 4-Bit-QLC (Quad-Level Cell) SATA-SSD mit 4 TB Speicherkapazität für Consumer begonnen. Basierend auf 1-Terabit-V-NAND mit der gleichen Leistungsfähigkeit wie das 3-bit-Design des Unternehmens, wird erwartet, dass Consumer-SSDs durch QLC einen neuen Maßstab an ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Toshiba gibt die Verfügbarkeit der RC100-Serie bekannt. Die neuen NVMe (NVM Express) M.2 Solid State Drives, die auf der CES 2018 erstmals vorgestellt wurden, richten sich an den Retail-Markt. Verfügbar sind die neuen Laufwerke mit Speicherkapazitäten von 120, 240 und ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Kingston stellt die A1000 PCIe NVMe SSD vor. Das M.2-Device ist die erste PCIe NVMe SSD-Lösung von Kingston auf Einsteigerlevel, die 3D-NAND nutzt. Durch das einseitige M.2-2280-Format mit den Abmessungen 22 mm x 80 mm ist die A1000 ideal für ...
Toshiba erweitert sein SSD-Portfolio für Rechenzentren um neue 3D-Flashspeicher-basierte PCI Express NVMe und SATA SSDs in verschiedenen Formfaktoren. Die neuen CD5, XD5 und HK6-DC SSDs erfüllen die Performance- und Workload-Anforderungen von leseintensiven Applikationen wie NoSQL-Datenbanken, Big-Data-Analytics oder Streaming-Media. Die neuen ...
Aufgrund der steigenden Anforderungen und der Zunahme von Prozessen mit „schnellen Daten“ in den Randbereichen der Netzwerke (Edge) hat die Western Digital Corporation zwei neue NVMe-SSDs – die Western Digital PC SN720 und die PC SN520 – auf den Markt ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Januar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Toshibakündigt mit der RC100-Serie neue NVMe M.2 Solid State Drives für die Retail-, Etail-, Systemintegrator- und Channel-Märkte an. Auf Basis des aktuellen 64 Layer 3-Bit-per-Cell TLC (Triple-Level-Cell) BiCS FLASH der Toshiba Memory Corporation und des eigenentwickelten SSD-Controllers in einem Single-Package-Design, ...
ZOTAC gab bereits vor einigen Tagen den Start seiner neuen Marke „ZOTAC GAMING“ bekannt. In diesem Zusammenhang kündigt man bereits den ersten neuen Gaming Desktop-PC mit der Bezeichnung MEK1 an. ZOTAC GAMING sowie der neue MEK1 wurden im Rahmen eines ...
AMDs Threadripper-Plattform hat sich in den vergangenen Wochen als neue High-End-Plattform des Unternehmens am Markt positioniert. Darüber hinaus veröffentlicht AMD nun die erste Beta-Version des kostenlosen, bootbaren NVMe-RAID-Supports. Das erste Paket beinhaltet das AMD RAIDXpert2 RAID Management Utility sowie einen ...
Mit Ryzen ist AMD zurück im Geschäft und endlich wieder als ernsthafter Konkurrent für Intel zu sehen. Wir haben uns die Modelle Ryzen 5 1600 und Ryzen 7 1700 im Test angesehen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Plextor präsentiert auf der diesjährigen Computex in Taipeh seine neue M8Se NVMe SSD-Serie. Im Gegensatz zu typischen Pressekonferenzen, entschied sich der Hersteller, die Produktpräsentation live zu starten. Mit Spielern aus der ganzen Welt, welche über Social Media und Online-Plattformen kommunizieren ...
Kingston hat auf der Computex die neue KC1000 NVMe PCIe SSD, die ab Mitte Juni verfügbar sein wird, vorgestellt. Die M.2 NVMe PCIe SSD ist mehr als doppelt so schnell im Vergleich zu SATA-basierten SSDs und über 40-mal schneller als ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
MSI erweitert seine ARSENAL GAMING Serie und stellt zwei neue Gaming-Motherboards im ARCTIC-Design vor. Das Z270 TOMAHAWK ARCTIC und das B250M MORTAR ARCTIC sind mit einem Intel LGA-1151-Sockel ausgestattet und unterstützen Core i3/i5/i7 Prozessoren der 6. und 7. Generation (Kaby ...
Western Digital gab auf seinem Unternehmensblog die Einführung von NVMe-kompatiblen PCIe Solid-State Drives unter der Bezeichnung SanDisk Skyhawk bekannt. Die neuen SSDs stellen ein optimal gewichtetes Gesamtpaket aus schnellem und konsistentem Leistungsvermögen, kosteneffizientem Speicher und verlässlicher Service-Qualität (QoS) dar, so ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Oktober, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.