Nachdem Nvidia im April des vergangenen Jahres mit dem nForce 4 SLI Intel Edition den ersten Chipsatz für Intel-Prozessoren vorgestellt hat und im August die nForce 4 SLI X16 Edition für beide Plattformen nachlegte, folgen nun zwei weitere Modelle der ...
Mit Napa stellt Intel die dritte Centrino-Generation offiziell vor. Wir haben Technik, Features und die neuen 65 nm Yonah-Prozessoren unter die Lupe genommen
Paul Otellini, Präsident und CEO von Intel, stellt mit der Viiv Technologie, Intels neue Plattform für das digitale Zuhause, und der Centrino Duo Mobiltechnolgie zwei neue Plattformen vor. Gleichzeitig gab er die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen aus der Unterhaltungsindustrie bekannt. ...
Sapphires X800 GTO² ermöglicht die Freischaltung zusätzlicher Pipelines und ein großzügiges Overclocking. Mehr zum X850 XT Killer in unserem Test
Nachdem wir vor kurzem bereits über die GeForce 7800 GS berichtet haben, werden nun Gerüchte laut, dass jener Nvidia Sprößling auch mit AGP kommen soll. Damit würde Nvidia viele Nutzer, welche zur Zeit noch auf AGP setzen zufrieden stellen. Technisch ...
Hersteller ECS Elitegroup lässt es sich nicht nehmen und kündigt ein neues Mainboard mit zwei "echten" PCI Express x16 Steckplätzen an. Das mit dem nForce 4 SLI X16 ausgestattete Board soll speziell auf die Bedürfnisse von Profianwendern, Overclockern und Gamern ...
EPoX hat sein neuestes Mainboard EP-9GF6100-M vorgestellt. Das System nutzt den neuen Nvidia nForce 410 Chipsatz mit integrierter GeForce 6100 Grafik, verpackt in einem Micro-ATX-Formfaktor, für AMDs Sockel 939 Prozessoren. Unterstützt werden dabei alle aktuellen Single- und Dual-Core Prozessoren der ...
VIA präsentiert mit dem K8T900 einen neuen Chipsatz für S27 MultiChrome-Systeme und bringt dank VT8251 Southbridge endlich auch Features wie SATA2, RAID5 und vieles mehr
Mit dem neuen 915GM Speedster-FA4 stellt das Unternehmen MSI ein Motherboard auf Basis des Intel Alviso Chipsatz vor. Das neue Board unterstützt den stromsparenden Betrieb mit Intel Pentium M oder Celeron M Prozessoren. Zusammen mit der ICH6-Southbridge bietet die Platine ...
Nach unserem Praxistest der Radeon X1000 Referenzplatinen, hat mit der Sapphire Hybrid Radeon X1800 XL auch die erste Retailkarte den Weg auf unseren Prüfstand gefunden
Viel Leistung und flexible Anschlüsse, das soll das Motto beim neuen ultron UN-550 PFC Netzteil sein, so der Hersteller selbst. Dank Smart Cable Management müssen nur die Kabel angesteckt werden, die wirklich benötigt werden. Die Zeit wild umherhängender freier Kabelanschlüsse ...
Wie die Kollegen von AnandTech in Erfahrung bringen konnten, wird Nvidias GeForce 7800 Serie bald Gesellschaft aus dem eigenen Hause bekommen. So erwarten uns die GeForce 7600 und 7200, welche mit dem in 90 nm gefertigten G73 bzw. G72 Chip ...
Bereits zum Launch der neuen Radeon X1000 Serie von Entwickler ATi war klar, dass die Serien X1800 und X1600 für den CrossFire-Betrieb eine Mastercard mit Compositing-Engine benötigen werden. Ebenso war bekannt, dass die X1300 Karten ohne HD-DMS und Co. auskommen ...
S3 Graphics hat am gestrigen Dienstag seine mittlerweile vierte Generation an DX9-fähigen Grafikchips, die ChromeS20-Serie, präsentiert. Die ChromeS20-Reihe von Grafikbeschleunigern basiert auf einer Integration von Fujitsus 90 nm Prozesstechnologie mit S3 Graphics Power-Wise-Architektur für leistungseffiziente Grafik. Die neuen GPUs können ...
Nach der aufgebohrten GeForce 7800 GTX von Gainward muss nun auch die beschleunigte Nvidia GeForce 7800 GT alias Ultra/3400 PCX Golden Sample auf unseren Grafikkarten-Prüfstand
MSI führt mit dem Hetis 915 eine neue Modellserie leiser Slimline-PC-Barebones für den universellen Einsatz ein. Verfügbar in zwei Varianten, Hetis 915 und Hetis 915 Lite, sind die Barebones mit einem neuen Kühlungssystem ausgestattet, das auch bei hoher Belastung eine ...
Wirft man einen Blick in den Preisvergleich von Geizhals.at fällt auf, dass bereits eine GeForce 6800 XT vom Hersteller XFX gelistet ist. Jene Karte hält sich an die Herstellervorgaben und besitzt so einen NV42 Chip mit acht Pixel Pipelines, vier ...
Das Unternehmen Abit präsentiert am heutigen Montag den 31. Oktobober 2005 das neue Abit AT8 Motherboard für Sockel 939 Plattformen. Das AT8 setzt auf ATis Radeon Xpress 200 (RD480) Chipsatz und bietet daher dank zweier PCI Express x16 Ports (PEG) ...
Nachdem wir ATis Radeon X1000 Serie bereits in der Theorie ausführlich durchleuchtet haben, folgt nun der Praxistest von Radeon X1800 XT/XL, X1600 XT und X1300 Pro
Shuttle gab bekannt, dass ab sofort zwei neue Shuttle XPC Barebones mit hervorragendem Preis-/Leitungsverhältnis für die AMD64/Sempron-Sockel 754 und die Intel 775 Prozessoren verfügbar sind. "Shuttle hat wieder einmal seine Marktführerschaft unterstrichen und bewiesen, dass wir in der Lage sind, Mini-PCs ...
Entwickler VIA präsentiert am heutigen Freitag den 21. Oktober diesen Jahres den neuen K8M890 Chipsatz für AMD Athlon 64 und Sempron Prozessoren mit bis zu 1 GHz HyperTransport-Link. Der neue IGP Chipsatz verfügt über eine integrierte S3 Graphics DeltaChrome Grafik ...
Apple hat eine neue Power Mac G5 Desktop-Modellserie vorgestellt. Das Topmodell, der Power Mac G5 Quad, verfügt über zwei 2,5 GHz Dual-Core PowerPC G5 Prozessoren mit insgesamt vier Kernen. Alle Power Mac G5 besitzen nun Dual-Core-Prozessoren, eine neue PCI Express ...
Gainward stellt mit der Ultra/3500 PCX Serie neue, aufgebohrte GeForce 7800 GTX Platinen vor. Mehr zur Golden Sample Edition in unserem ausführlichen Test der G70-Karte
Antec stellt jetzt eine neue energiesparende und umweltfreundliche Netzteilserie vor. Mit seinem hocheffizientem Design und extrem leisem Betrieb verbraucht Neo HE bis zu 20 Prozent weniger Energie als Standard-Netzteile, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung.Neo HE weist Universal-Input mit aktiver ...
Ab 28. Oktober diesen Jahres sollen zwei neue All-In-Wonder Radeon Grafikkarten den Weg in den Handel finden. Die All-In-Wonder Radeon X800 XL und X800 GT Karten sollen dabei ausschließlich von ATi vertrieben werden und nicht wie bisher auch über Dritthersteller. ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.