ATi hat am gestrigen Tage die millionste native PCI Express Grafikkarte verschickt. Damit wurde fortgesetzt, dass ATi und seine Boardpartner die einzige Quelle von den Kunden für PCI Express Visual Prozessoren ist. Am ersten Juni wurden die PCI Express Lösungen ...
Natürlich beschränkt sich Nvidias GeForce 6 Serie nicht nur auf den High-End Bereich, sondern hält auch für den Mainstream passende Produkte bereit. Mehr zur 6600 Serie bei uns
SGI und das OpenGL-Steuerungsgremium ARB (Architecture Review Board) haben gestern die Freigabe der Graphik-Library-Spezifikation OpenGL in Los Angeles auf der Siggraph 2004 2.0 bekannt gegeben. Die jüngste Release dieses branchenweit führenden, offenen, plattform-unabhängigen 3D-APIs unterstützt die erweiterten Funktionen der Schattierungssprache ...
Der Cool-Matic X800 wurde speziell für ATi Radeon X800 Grafikkarten entwickelt und kühlt sowohl die GPU, als auch den Speicher des Boards. Der integrierte Kupferboden mit speziellem Strömungsprofil ermöglicht höchste Kühlleistung und maximale Performance - bei minimaler Geräuschentwicklung. Der Kühler ...
Nachdem wir bereits einiges zum NV43 Mainstream-Chip berichtet haben, sind nun auch die ersten Benchmarks aufgetaucht. Wie bereits bekannt ist, wird es eine "normale" GeForce 6600 mit circa 300 MHz Chiptakt und eine GeForce 6600 GT mit 500 MHz Chiptakt ...
Heute hat Nvidia die Quadro FX 4400 Grafikkarte für den professionellen Einsatz vorgestellt, welche die zur Zeit industrieweit schnellste Grafiklösung sein soll. Die Grafikkarte basiert für genügend Bandbreite natürlich auf PCI Express. Durch die SLI-Technologie, welche ebenfalls unterstützt wird, konnte ...
Hersteller Nvidia will seine GeForce PCX Grafikkarten-Familie ab sofort mit PCI Express Mainboards von AOpen, ASUS, Gigabyte und MSI bundeln. Dies ist sicherlich der erste große Schritt von Nvidia um PCI Express weiter zu verbreiten. Jeff Fisher, Executive Vice President ...
Silicon Integrated Systems hat einen neuen Chipsatz namens SiS649 vorgestellt. Dieser ist für den Pentium 4 (LGA775) gedacht und unterstützt PCI Express und DDR-I bzw. DDR-II Speicher. Auch hier kommt wieder die Hyperscreaming Technologie zum Einsatz, welche den Datenstrom zwischen ...
Wie die Kollegen von Anandtech in Erfahrung bringen konnten, wird der ATi RS400 Chipsatz über einie Neuerungen verfügen. So wird der Nachfolger des RS300 (Radeon 9100 IGP) bzw. RS350 (Radeon 9100 Pro IGP) unter anderem PCI Express und DDR-II unterstützen. ...
Liebermann, ein in Europa nicht sehr bekannter High-End Notebook Hersteller, hat angekündigt, dass er die ersten Notebooks mit PCI Express Unterstützung rausbringen wird. Das Notebook namens "Hollywood Gold XPress" ist für Intels neue LGA775 Prozessoren konzipiert und wird mit der ...
Hersteller Soltek vereint nun alt und neu: Solteks SL-865Pro-775 Motherboard arbeitet auf Basis des bekannten i865PE Sprindgale Chipsatzes von Intel und bietet gleichzeitig Support für aktuelle Sockel 775 (T) Prozessoren. Die Platine unterstützt herkömmlichen DDR-Speicher und ermöglicht den Einsatz einer ...
Noch gestern hat Nvidia den neuen ForceWare Treiber 61.77 für Microsoft Shader Modell 3.0 veröffentlicht. Damit verbunden ist natürlich die vollständige Unterstützung von DirectX 9.0c. Weitere Neuerungen haben wir folgend aufgelistet. Unterstützung für GeForce 6800 Vollständige Unterstützung für Nvidia PCI Express Flexible Unterstützung ...
Hersteller innovatek bringt mit dem Cool-Matic NV40 Kühler jetzt eine High-End Wasserkühllösung für die GeForce 6800 Grafikkarten Serie. Einigen dürfte der Cool-Matic NV40 Kühler schon von der Gainward CoolFX Ultra/2600 GS mit dem GeForce 6800 Ultra GPU bekannt sein.Der Spezialkühler ...
Erster vor drei Tagen haben wir von FICs neuen Grantsdale-P Motherboards berichtet (News), doch damit gibt man sich nicht zufrieden: Am heutigen Freitag präsentiert man zwei neue i915G Platinen. Mehr zu den Boards in den folgenden Abschnitten. P4M-915GD1 Das erste der beiden ...
Hersteller Shuttle stellte heute seinen neuen XPC SN95G5 vor. Basierend auf dem neuesten Nvidia nForce 3 Ultra Chipsatz unterstützt der SN95G5 Barebone AMDs neuen Sockel 939 Athlon 64 und Athlon 64 FX, Dual Channel DDR400 Speicher und verfügt über einen ...
Entwickler Nvidia präsentiert mit dem 61.76 einen weiteren offiziellen ForceWare Treiber für GeForce Grafikkarten. Unterstützt werden dabei auch die neuen GeForce 6 Grafikchips und auch PCI Express Varianten. Der Treiber ist auf den 20. Juli datiert und trägt das offizielle ...
Hersteller FIC präsentiert gleich zwei neue Sockel T Platinen auf einen Streich - beide Modelle basieren auf Intels i915P Grantsdale Chipsatz. Weitere Informationen über die beiden ab sofort erhältlichen Platinen im folgenden Abschnitt.FIC P4M-915PD1Das neue P4M-915PD1 setzt auf den i915P ...
Wie die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung bringen konnten, wird ATi im Herbst diesen Jahres einen weiteren bzw. neuen Mainstream-Grafikchip auf den Markt bringen. Der ausschließlich für PCI Express taugliche Chip (native Unterstützung) wird als erstes Mainstream-Produkt über 8 ...
Nachdem Tyan bereits Grantsdale (i915P/G) und Alderwood (i925X) Motherboards mit PCI Express offiziell vorgestellt hat, zeigt man nun auch ein E7525 Tumwater Board. Das Thunder i7525 verfügt über typische Workstation-Merkmale. Aufsetzend auf der Leistungsfähigkeit der Dual Intel Xeon DP-Prozessoren mit ...
Um ihnen einen kleinen Überblick über die aktuellen und auch kommenden PCIe Grafikchips von Nvidia und ATi zu verschaffen, haben wir diesen aus-führlichen Artikel erstellt
In den vergangenen Wochen hat sich in der Hardware-Welt einiges getan, wobei man diese Veränderungen schon als kleine Revolutionen ansehen kann. Die Anführer waren wie immer zahlreiche Hersteller und Spezifikations-Gremien. Im Chipsatz-Bereich war vor allem Intel der Anführer der Revolution ...
Nachdem Hersteller AOpen bereits diverse Nvidia GeForce 6 Produkte auf AGP-Basis vorgestellt hat, steigt man nun auch auf den schnellen PCI Express auf. Mit der Aeolus PCX 5900 DV128 und 5750 DV128 stellt man die ersten Karten auf Basis eines ...
Bereits vor einigen Tagen hatten wir über den neuen nForce 4 Chipsatz von Nvidia berichtet (Link). Nun sind, wie vermutet, auch schon weitere Informationen bekannt geworden. So ist es möglich den nForce 4, als 2-Way, 4-Way und sogar 8-Way Multiprozessor ...
Hersteller Tyan präsentiert gleich zwei neue Hauptplatinen auf Basis der neuen Alderwood und Grantsdale Chipsätze von Entwickler Intel. Dabei setzt man auf den i925X (Alderwood) und den i915G (Grantsdale-G) mit integrierter Grafik. Mehr zu den neuen Platinen in den folgenden ...
Hersteller Shuttle bringt zwei neue Barebones namens SB81P und SB83G5. Beide sind mit dem neuen i915 Grantsdale-Chipsatz ausgestattet und bieten einen PCI Express x16 Steckplatz. Aber auch in Punkto Design hat Shuttle einiges getan und so wird man von einem ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.