XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl optisch mit ihrer auffälligen x-förmigen RBG-Beleuchtung ein Highlight ist und darüber hinaus laut Hersteller hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bieten soll. Das gebürstete ...
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. So oder so ähnlich dürfte es sicherlich dem einen oder anderen ergangen sein. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten ...
Gigabyte hat die Erweiterung des Sortiments tragbarer, externer Speicher angekündigt und die erste externe SSD der VISION Serie vorgestellt: VISION DRIVE SSD 1 TB mit USB 3.2 Gen2x2 Typ-C Interface. Die VISION DRIVE SSD 1 TB verfügt über eine integrierte ...
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!
Mit der Inno3D GeForce RTX 3090 iCHILL X3 haben wir heute Nvidias neues Flaggschiff aus der GeForce-3000-Familie im Test. Der Bolide basiert auf der Ampere-Architektur, bietet 24 GB GDDR6X-Speicher und ist für 8K-Gaming gerüstet.
Wenn ihr euren eigenen PC baut oder einen vorgefertigten PC kaufen möchtet, den ihr möglicherweise später upgraden wollt, dann gibt es eine Komponente, die als Grundlage dient. Diese Komponente ist das Mainboard und ein unglaublich wichtiges Teil des PC-Systems. Es ...
AMD hat am gestrigen Abend die Grafikkarten der neuen Radeon RX 6000 Series enthüllt und damit auch die zweite Generation der RDNA-Architektur vorgestellt. Die Gaming-Architektur RDNA 2 liefert laut AMD dem Grundstein für Spielekonsolen, PCs, Laptops und Mobilgeräte der nächsten ...
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
Zu Beginn des Monats hat Chipriese AMD offiziell die auf der Zen-3-Architektur basierenden Ryzen-Prozessoren der Serie 5000 angekündigt. Für die kommenden Prozessoren hat MSI das neueste AGESA COMBO PI V2 1.1.0.0 für alle Motherboards der X570- und B550-Serie veröffentlicht, um ...
XPG stellt die XPG GAMMIX S70 PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD vor. Mit Einführung der S70 bietet XPG nun eine umfassende Palette an Gen4-SSDs, zu der auch die GAMMIX S50 und S50 Lite gehören, um allen Leistungsanforderungen gerecht zu werden. ...
ASUS kündigte heute drei neue Gaming-Mainboards – Republic of Gamers (ROG) Crosshair VIII Dark Hero, TUF Gaming X570 Pro (WiFi) und ROG Strix B550-XE Gaming WiFi – an, die für Builds mit den neuesten AMD-Prozessoren mit Zen 3-Architektur entwickelt wurden. ...
XPG stellt die XPG GAMMIX S50 Lite PCIe Gen 4x4 M.2 2280 SSD vor, die speziell als Upgrade-Lösung für Mainstream-Anwender konzipiert wurde. Ausgestattet mit einem SMI SM2267-Controller, der neuesten PCIe-Gen4-Schnittstelle und Unterstützung für NVMe 1.4, kann die S50 Lite eine ...
KFA2 bietet mit der GeForce GTX 1650 EX PLUS eine aufpolierte GTX-1650-Grafikkarte mit Turing-GPU an. Der neue Sprössling darf sich über GDDR6 und geänderte Taktraten freuen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Test.
AMD hat bereits am gestrigen Dienstag den neuen A520-Chipsatz für Sockel AM4-Mainboards vorgestellt. Die schlanke, zuverlässige Plattform bietet zahlreiche Optionen für Konnektivität und Bandbreite, um anspruchsvolle Heim- und Büro-PC-Anwender zufrieden zu stellen, so AMD selbst über den neuen Chipsatz und ...
Mit dem ZenBook 14 (UM433IQ) sowie dem VivoBook S14 und VivoBook S15 sind ab sofort drei neue Notebooks von ASUS mit AMD-Prozessoren verfügbar. Das ZenBook 14 ist mit einem bis zu AMD R7-4700U Prozessor ausgestattet und verfügt zudem über GeForce-Grafik ...
AMD präsentiert die neuen Ryzen Threadripper PRO 3995WX, 3975WX, 3955WX und 3945WX. Die Threadripper PRO-Prozessorreihe wurde für professionelle Workstations von OEMs bis hin zu Systemintegratoren entwickelt. Sie bietet hohe Leistung und leistungsstarke Technologien der Enterprise-Klasse für die anspruchsvollsten kreativen, Virtualisierungs-, ...
KIOXIA Europe hat die nächste SSD-Generation entwickelt, die auf dem „Enterprise & Datacenter SSD Form Factor (EDSFF) E3.S” basiert. EDSFF-Standard wurde von der SNIA SFF Technology Affiliate (TA) Technical Work Group (TWG) festgelegt und ist ein neuer Formfaktor-Standard für NVMe-SSDs ...
MSI ist nicht nur in der Gamingbranche etabliert, sondern stattet Nutzer aus allen Anwendungsbereichen mit technologischen Errungenschaften aus, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Die All-in-One-PCs der MSI PRO-Serie wurden für den kommerziellen und professionellen Einsatz entwickelt. Es handelt ...
Patriot kündigt die Einführung der externen PXD M.2 PCIe Type-C SSD an. Ausgestattet mit einem PCIe Gen3 x4-Controller, ist die PXD in Kapazitäten von 512 GB bis 2 TB erhältlich. Mit ihren kleinen Maßen und einem Leichtgewicht von nur 35 ...
MSI erweitert mit dem Launch der neuen B550-Mainboards sein AM4-Portfolio. In diesem Jahr bringt MSI ein neues Lineup aus B550-Mainboards der MEG-, MPG-, MAG- und Pro-Serie für die 3rd Gen AMD Ryzen-Prozessoren auf den Markt. Die Boards sind mit PCIe ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Seagate erweitert seine IronWolf SSD-Produktreihe um eine neue Variante für NAS-Umgebungen mit mehreren Nutzern. Die Seagate IronWolf 510 SSD ist eine NVMe-SSD im M.2-Format, die in Kombination mit NVMe-kompatiblen Systemen Geschwindigkeiten von bis zu 3 GB/s erreicht. Die IronWolf 510 ...
AMD brachte mit seiner aufpolierten Ryzen-Generation als erster Hersteller PCI Express der vierten Generation in heimische PCs und Workstations. Das macht höhere Bandbreiten (max. 16 GT/s statt 8 GT/s) zwischen CPU und Peripherie möglich, wovon u. a. auch Storage-Devices profitieren. ...
Mit der AORUS NVMe Gen4 SSD bietet Gigabyte eine PCI Express 4.0 SSD mit satten 2.000 GB an. Wir haben den Boliden auf einem AMD Ryzen Threadripper System von den Ketten gelassen!
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.