Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Produkte aus der IRDM-Familie von GOODRAM richten sich an Gamer und Enthusiasten ‒ so auch die IRDM PRO SSD. Das NVMe-basierte Flaggschiff des Unternehmens arbeitet mit einem PCIe Gen4 Interface und verwendet einen Phison PS5018-E18 Controller sowie 3D TLC-NAND-Flash von ...
IRDM ist die Gaming-Marke von Hersteller GOODRAM, der unter anderem Produkte im Bereich SSDs im Portfolio hat. Wir haben uns das High-End-Modell in Form der IRDM PRO SSD im Test genauer angesehen.
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power 12 M Baureihe besteht aus fünf Modellen mit 550, 650, 750, 850 und 1000 Watt. Alle Modelle sind 80 PLUS ...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom Markt verschwinden. Ihre hohen Kapazitäten und niedrigen Kosten pro Kapazitätseinheit machen sie angesichts exponentiell wachsender Datenmengen zu einer attraktiven Lösung ...
Hersteller KFA2 bietet die GeForce RTX 3060 für Einsteiger seit geraumer Zeit auch als Version mit 8 GB VRAM an. Wir haben die Karte mit der bisherigen 12-GB-Version und weiteren Modellen in der Praxis verglichen.
Hersteller Gigabyte hat die AORUS Gen4 7300 SSD angekündigt, die als weiterentwickelte PCIe 4.0 SSD eine Lesegeschwindigkeit bis zu 7300 MB/s und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6850 MB/s erreicht. Durch den Phison E18 8-Channel Controller mit 3D-TLC-NAND-Flash bietet sie eine ...
be quiet! stellt mit der Dark Power 13 Serie seine erste voll ATX 3.0 kompatible Netzteilreihe vor. Bestehend aus drei Modellen mit 750, 850 und 1000 Watt, löst die Dark Power 13 Netzteilserie die Vorgängerreihe Dark Power 12 ab. Das Dark ...
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4090 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.
Mit der P3 und der P3 Plus haben wir zwei preisgünstige Mainstream QLC-SSDs für Einsteiger im Test. Beide Modelle in unserem Test sind mit 1 TB Speicherkapazität ausgestattet. Mehr dazu im ausführlichen Artikel.
Die Radeon RX 6950 XT ist das Flaggschiff auf Basis von RDNA 2 und trotz der neuen 7000er-Modelle einen Blick Wert. Die Navi-21-Variante KXTX schafft die Grundlage für höhere GPU-Taktraten. Mehr dazu in unserem Test der Karte.
Western Digital spricht mit der bekannten WD_BLACK-Familie vor allem Gamer und Enthusiasten an und hält mit der SN770 auf dem Papier eine flotte Midrange-SSD parat. Die SN770 ist die kleine Schwester der erfolgreichen SN850 und ebenfalls eine PCIe Gen4 SSD. ...
Mit der WD_BLACK SN770 von Western Digital, haben wir heute eine Gaming-SSD auf Basis von BiCS5 3D-TLC-NAND und PCIe Gen4 im Test. Wir haben uns das 1-TB-Modell in der Praxis zur Brust genommen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Nachdem wir die RTX 4090 SG (1-Click OC) von KFA2 bereits auf Herz und Nieren geprüft haben, folgt mit der INNO3D RTX 4090 iCHILL X3 ein weiterer Ada Lovelace Bolide mit Overclocking ab Werk ins Testlab.
Im Rahmen der gamescom 2022 in Köln präsentierte Samsung eine neue Familie leistungsstarker NVMe-SSDs auf PCIe Gen4 Basis. Die 990 PRO bietet nach Herstellerangaben hohe Geschwindigkeiten, eine hervorragende Energieeffizienz und ist für grafisch anspruchsvolle Spiele und weitere intensive Aufgaben wie ...
Auf der diesjährigen gamescom in Köln präsentierte Samsung seine neue SSD 990 PRO, die extreme sequentielle Performance bis zu 7.450 MB/s bietet. Wir haben uns im Praxistest das Modell mit 2 TB genau angesehen.
Nach dem Ada Lovelace Startschuss in Form der RTX 4090, baut Nvidia sein Portfolio an RTX-40-GPUs weiter aus. Wir haben pünktlich zum heutigen Launch die KFA2 GeForce RTX 4080 SG (1-Click OC) mit 16 GB VRAM im Test.
Hersteller Gigabyte hat die neue PCIe 4.0 M.2 SSD AORUS Gen4 5000E vorgestellt. Diese wird wahlweise mit 500 GB und 1.000 GB Speicherkapazität erhältlich sein und bietet Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s, Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4.600 MB/s, sowie ...
Nachdem vor wenigen Tagen der Verkaufsstart der neuen GeForce RTX 4000 Generation begonnen hat, können wir einen ersten Praxistest präsentieren. Mehr zur RTX 4090 SG (1-Click OC) von KFA2 in unserem ausführlichen Review!
KIOXIA gab die Erweiterung seines SSD-Portfolios für Endkunden, Unternehmen und Datenzentren um die SSD-Serie KIOXIA XD7P NVMe für Rechenzentren bekannt. Die XD7P-Laufwerke wurden für Hyperscale- und allgemeine Serveranwendungen im neuen Enterprise und Data Center Standard Form Factor (EDSFF) E1.S entwickelt ...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.