Bei den Jungs von GZeasy.com gab es heute einen Architektur-Plan der neuen Xbox 2 zu sehen. Diese will Microsoft wahrscheinlich am 2. Juni launchen. So soll aber keine grundlegend neue Architektur Einzug halten, sondern nur ein paar Parameter eingestellt worden ...
Zur CeBIT 2004 hat AMD den neuen Athlon 64 FX-53 mit überholtem CG-Stepping und 2,4 GHz Takt vorgestellt. Wir haben für euch etwas genauer hingesehen. Mehr im Produkttest
Der 21. Juni diesen Jahres stellt sich nach einigen Gerüchten anscheinend als Einführungsdatum für den LGA775 Sockel und einen entsprechenden Prozessor, den Pentium 4 3,6 GHz (560), dar. Aber auch bei AMD scheint etwas im Busch zu sein.Parallel zum neuen ...
EPoX präsentiert seine erste nForce 3 Lösung für Athlon 64 Prozessoren. Basierend auf dem nForce 3 250Gb Chipsatz bietet das neue EP-8KDA3+ nahezu alles, was das Hardwareherz begehrt. So verfügt der neue Nvidia-Chipsatz beispielsweise über eine integrierte Firewall und schnelle ...
Nvidia hat heute 64-bit Treiber für nForce 3 Chipsätze vorgestellt. Diese unterstützen die Microsoft Windows XP 64-bit Edition für Extended Systems und auch AMD Athlon 64 bzw. AMD Opteron Prozessoren.Der Beta-Treiber hat eine System-Management-Unterstützung für Gigabit-LAN, RAID Storage Konfigurationen sowie ...
Apple hat gestern verbesserte Modelle seiner iBook G4 Serie mit PowerPC G4 Prozessoren bis zu 1,2 GHz vorgestellt. Alle Modelle unterstützen erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten über AirPort Extreme und Bluetooth und verfügen in der Grundkonfiguration über ein schlittenloses Combo-Laufwerk, um CDs zu ...
Heute hat die EE Times berichtet, dass in dem Dresdner AMD Werk begonnen wurde, den 90 nm Herstellungsprozess für Chips anzuwenden.Damit kann die "Die" Größe vom CPU im Vergleich zur 130 nm Herstellung um bis zu 40 Prozent schrumpfen. Ein ...
Apple hat die PowerBook G4 Modellreihe mit bis zu 1,5 GHz PowerPC G4 Prozessoren, einer verbesserten Grafikleistung und einem 4-fach SuperDrive (DVD-R und CD-RW) Laufwerk aktualisiert. Alle G4 Modelle besitzen das aktuelle Aluminium-Design und sind mit der serienmäßig vorinstallierten AirPort ...
8K9A7I, 8K9AI VDIMM-Spannung auf 2.7V erhöht Anzeige des Speichers geändert Bei "AC Loss Auto Restart" die Option "ON" abgeschaltet 4PDA5+, 4PDA2V, 4PCA(3)(I/+), 4PGF, 4PDA2+, 4PGAI VCore-Einstellung in Verwendung mit Prescott CPU deaktiviert CPU-Unterstützung erweitert Probleme mit 16x4-Speicher behoben Anzeige des Speichers geändert Anzeige von einem "E" wenn eine 1MB ...
Hersteller Soltek gehört mit zu den ersten Unternehmen überhaupt, die ein Barebone-System auf nForce 3 250GB Basis offiziell vorstellen. Der neue EQ3801 Barebone basiert auf dem SL-B9A-FGR Motherboard und kann übliche nForce 3 Features bieten. Mit dabei ist natürlich auch ...
Das lange Warten ist vorbei: am heutigen Dienstag hat Nvidia offiziell den neuen NV40 alias GeForce 6800 Ultra vorgestellt. Mehr zu Architektur und Features in unserem Artikel
AMD hat nun den Patentstreit bezüglich AMD Prozessoren mit der Intergraph Corporation beigelegt. Unter den Bedingungen der Vereinbarung erhält AMD eine Lizenz unter Intergraphs Clipper Patent. Zudem wird die Patentklage beim United States District Court for the Northern District von Kalifornien (USA) ...
Intel stellt zwei neue Itanium 2 Prozessoren vor: Die mit 1,4 bzw. 1,6 GHz getakteten Prozessoren sind für Dual-Prozessor-Server konzipiert und verfügen jeweils über 3 MB L3 Cache. Mit den neuen CPUs ausgestattete Systeme werden im Entry-Level Bereich ab 2.100 ...
Hersteller Intel hat neue XScale-Prozessoren, die den Codenamen „Bulverde“ haben, für Handys und PDAs vorgestellt. So ist mit der PXA27x-Prozessor-Familie beispielsweise genügend Rechenleistung vorhanden um Videokonferenzen auf Handys zu machen, oder auf dem kleinen PDA einen Film in DVD-Qualität zu ...
Nicht nur bei den Grafikkarten steht die nächste Generation vor der Tür, sondern auch im Bereich der Prozessoren, jedenfalls bei Intel. So sollen die neuen LGA775 Intel-Prozessoren möglichst schnell die alte Generation ablösen. Dies geht natürlich nur, wenn auch die ...
Intel hat heute vier neue Prozessoren für den mobilen Einsatz vorgestellt. Sie sollen durch verbesserte Eigenschaften höhere Leistung und eine längere Akku-Laufzeit bieten. Zu den neuen Modellen, welche in 0,13 µm gefertigt sind, gehören ein "Low Voltage" Intel Pentium M Prozessor ...
Wie das Unternehmen Liebermann, bekannt für außergewöhnliche PCs mit extravaganter Ausstattung, bekannt gab, ist man aktueller mit der Entwicklung eines Notebooks mit zwei Prozessoren beschäftigt. War die Verwendung von zwei Prozessoren in einem Notebook bisher vorallem ein Platz und ein ...
Auch in diesem Jahr waren unsere Leser und auch die unserer zahlreichen Kollegen nicht vor kleinen Scherzen bewahrt. Aus diesem Grund haben wir hier eine kleine mit den besten Aprilscherzen 2004 zusammengestellt. 3D Mark 2005 in zwei Versionen @ ComputerBase.de ATi verwirft ...
Wirft man einen Blick in die Logfiles des neuen nForce Audio-Treibers, wird man rasch zwei neue Chipsätze finden: nForce 2 400R und nForce 2 Ultra 400Gb. Aber nicht nur die Sockel A nForce Serie soll Zuwachs bekommen, sondern auch der ...
Tyan stellt mit dem neuen Thunder K8QS (S4880) eine 4-Way Platine für AMD Opteron Prozessoren vor. Das Motherboard ist bestückt mit Dual Gigabit Ethernet LAN Controllern, Dual-Channel Ultra320 SCSI-Unterstützung, vier Serial ATA Ports mit RAID 0, 1 und 10, 10 DIMM-Steckplätzen ...
PSCH-SR und PCH-DR, so heißen die beiden neuen Server-Platinen von Hersteller Asus. Das PSCH-SR ist dabei für den Einsatz von einem Pentium 4 Prozessor konzipiert, wohingegen das PCH-DR zwei Intel Xeon CPUs aufnemen kann. Genaue Preise sind leider noch nicht ...
Ohne jegliche offizielle Ankündigung, scheint der neue Athlon 64 2800+ auf Newcastle-Basis langsam verfügbar zu werden. In zahlreichen internationalen Online-Shops, welche überwiegend aus den USA stammen, wird der neue 64 Bit Prozessor bereits gelistet. Der Preis für die CPU mit ...
Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und konnten von den aktuellen Geschehnissen der CeBIT 2004 berichten. Hier nun die ausführliche Zusammenfassung
Wieder einmal möchten wir ihnen eine kleine Preis-Übersicht über aktuelle Prozessoren geben. Große Veränderungen gibt es nicht, die Preise blieben weitestgehend stabil. Bei AMD ist allerdings bei den Athon 64 Modellen, bis auf das Topmodell Athlon 64 3400+, sogar wieder ...
Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und haben über die aktuellen Geschehnisse und auch kommende Innovationen berichten. Mit diesem Report wollen wir noch einmal diese gesammelten Informationen zusammenfassen und noch ein paar Worte zur diesjährigen ...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.