Mit dem i7-970 hat Intel vor wenigen Wochen bereits den zweiten Six-Core-Prozessor vorgestellt. Wir haben uns das neue Modell mit 3,2 GHz genauer angesehen.
Seagate bringt die erste externe Festplatte im 2,5-Zoll-Formfaktor mit einer Speicherkapazität von 1,5 Terabyte. Die neue 1,5 TB FreeAgent GoFlex Ultra-portable ist eine All-in-One-Lösung, um Daten zu speichern und zu teilen. Darüber hinaus lassen sich damit Bibliotheken mit digitalen Inhalten ...
Intel bietet mit dem Clarkdale eine Prozessorreihe für den Sockel 1156 an, die mit integrierter Grafikeinheit angepriesen wird. Wir haben uns das schnellste Modell angesehen.
Seagate und Samsung haben ein Entwicklungs- und Lizenzierungsabkommen miteinander geschlossen. Es sieht die gemeinsame Entwicklung und gegenseitige Lizenzierung von Controller-Technologien für SSD-Speicherlösungen vor, um die hohen Ansprüche von Enterprise-Speicherapplikationen an Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu erfüllen, so Seagate in seiner ...
Seagate kündigt das weltweit erste externe Desktop-Laufwerk mit 3 Terabyte Speicherplatz an. Die FreeAgent GoFlex Desk mit 3 TB ist ab sofort verfügbar, sie hilft, der weltweit explodierenden Nachfrage nach digitalem Speicherplatz zu begegnen. Als wichtiger Neuzugang der kürzlich vorgestellten ...
Seagate liefert mit der Momentus XT die nach eigenen Angaben schnellste 2,5 Zoll-Notebook-Festplatte an OEMs und den Channel aus. Sie kombiniert SSD-ähnliche Geschwindigkeit mit der Kapazität und den Preisen einer herkömmlichen magnetischen Festplatte. Die Momentus XT unterstützt Adaptive Memory, eine ...
Intel hat über die Monate seine Core i7 Familie stetig erweitert. So gibt es seit einiger Zeit auch ein 930er Modell mit 2,80 GHz, das wir uns genauer angesehen haben.
Intels Core i7-980X ist das neuste Modell der Core i7-900 Serie und der erste Desktop-Prozessor von Intel mit 6 Kernen. Was der 32 nm Gulftown leisten kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Beim Kauf neuer PC-Systeme greifen Anwender gerne zu Konfigurationen mit großem Arbeitsspeicher. Was mehr RAM tatsächlich bringt, klären wir in diesem Artikel.
Hersteller Seagate gab am 20. Januar 2010 die Zahlen für das seit dem 1. Januar 2010 beendete Quartal bekannt: Die Anzahl der ausgelieferten Festplatten beläuft sich auf 49,9 Millionen, der Umsatz auf 3,03 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn auf 533 Millionen ...
Mit der STORY Station haben wir heute eine externe USB 2.0-Festplatte von Hersteller Samsung im Test. Wie sich das 1,5 TB Modell im Testfeld behaupten kann, lesen Sie hier.
Intel stellt mit Clarkdale den ersten Prozessor mit integrierter Grafikeinheit vor. Wir haben uns die Technik der neuen CPUs angesehen und den Core i5-661 in der Praxis ausführlich getestet.
Mit dem QXG7 haben wir ein Gaming-Notebook aus dem Hause mySN auf dem Prüfstand. Was der Core i7-Bolide mit GeForce GTX 280M Grafik leisten kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Seagate kündigt mit der "Momentus Thin" eine der dünnsten 2,5-Zoll-Festplatten für Ultra-Portable- und Einsteiger-Laptops, High-End-Netbooks, Backup-Geräte und Unterhaltungselektronik an. Mit der sehr geringen Höhe von sieben Millimetern ist sie 25 Prozent schlanker als Standard-2,5-Zoll-Festplatten, die 9,5 Millimeter hoch sind. Von ...
Mit dem Core i7-960 stellt Intel eine echte Alternative zu den Extreme Edition Modellen vor. Wie sich der 3,2 GHz schnelle Quad-Core schlagen kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Seagate Technology gab am 20. Oktober 2009 die Zahlen für das seit dem 02. Oktober 2009 beendete Quartal bekannt: Die Anzahl der ausgelieferten Festplatten beläuft sich auf circa 46,3 Millionen, der Umsatz auf 2,66 Milliarden US-Dollar, die Bruttomarge auf 24,5 ...
Nachdem wir die neuen Lynnfield Prozessoren bereits in unser Labor eingeladen haben, müssen die CPUs nun auch im Overclocking und Undervolting zeigen was sie können.
Seagate Technology liefert ab sofort die schnellste Mainstream-Desktop-Festplatte mit der größten Kapazität aus. Die Barracuda XT hat eine Spindelgeschwindigkeit von 7200 Umdrehungen pro Minute, eine Speicherkapazität von 2 Terabyte (TB) und eine SATA-Schnittstelle mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Gigabit pro ...
AMDs Phenom X4 Prozessoren der zweiten Generation sind aktuell sehr günstig zu haben. Wir haben uns den Phenom II X4 955 BE eingeladen und mit Core i5 und i7 verglichen.
Intels neuester Schachzug, der Lynnfield-Prozessor hat seinen Weg in unser Testlabor gefunden. Die Auswirkungen auf den Endverbraucher lesen Sie in unserem Test.
DDR3-Speicher im Detail: Anhand einer Core i7 Plattform zeigen wir die Unterschiede zwischen CL7, CL8 und CL9 Timings, sowie zwischen verschiedenen Speicherfrequenzen.
Razer Megalodon - Headset mit externer Soundkarte "Das Megalodon 7.1 Surround Sound Headset aus dem Hause Razer ist das erste Headset mit 7.1 Sound und das Spitzenprodukt von Razer. Namensgebend war der größte Haifisch der Erdgeschichte, der Megalodon, der vom ...
Der sich heute im Test befindliche Intel Core i7-950 ist das Flaggschiff unter den i7-CPUs, die nicht der Extreme Edition Familie angehören. Was der Prozessor leisten kann, lesen Sie hier.
Nachdem wir bereits den Core i7-920 im Test hatten, folgen nun auch zwei Extreme Edition Modelle. XE steht für frei wählbaren Multiplikator und höhere Frequenzen. Mehr dazu im Praxistest.
Seagate stellt eine neue Backup Appliance vor. Damit gehören das selbstständige Einarbeiten, Verwalten und Zeit Investieren in den Backup-Prozess der Vergangenheit an, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Im Gegensatz zu vielen anderen Backup-Utilities ist die neue Seagate Replica Backup ...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.