Seagate gab am 22. Oktober die Zahlen für das am 3. Oktober 2008 beendete Quartal bekannt. Das Unternehmen hat demnach 48 Millionen Festplatten (plus eine Million) ausgeliefert, der Umsatz beläuft sich auf 3,03 Milliarden US-Dollar (minus 8 Prozent), der Nettogewinn ...
Seagate Technology gab am 15. Juli 2008 die Zahlen für das seit dem 27. Juni 2008 beendete vierte Quartal bekannt: Die Zahl der ausgelieferten Festplatten beläuft sich auf ca. 43 Millionen, der Umsatz auf 2,9 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn nach ...
Als Antwort auf die wachsende Kundennachfrage nach Speicher für zu Hause, kündigt Seagate die neue Maxtor Central Axis-Netzwerkspeicherplatte (NAS) an. Das neueste Laufwerk von Seagate bietet 1 Terabyte Backup-Speicher, auf den jeder Computer im Haus über das Netzwerk Zugriff hat. ...
Seagate will mit einem neuen Tool Anwendern schnell und einfach helfen ihren individuellen Speicherbedarf zu ermitteln: Muss der neue Rechner wirklich eine Terabyte-Festplatte haben? Reichen vielleicht schon 160 GB? Diese Fragen gilt es zu beantworten, wenn ein Kauf oder eine ...
Zu einem ausführlichen Praxistest haben wir 12 interne Festplatten mit bis zu 1 TB Kapazität und schnellem SATA-Interface eingeladen. Mit dabei auch eine Single-Platter-HDD von Samsung.
Entgegen der neuesten Trends, die den Festplatten ob der rasant fortschreitenden Entwicklung bei SSDs und Flash-Festplatten keine gute Zukunft bescheinigen, verbessern die Hersteller ihre Produkte laufend und investieren in neue Produktionstechnologien um strategische Wettbewerbsvorteile gegenüber den Mitstreitern zu erzielen. Bestes ...
Seagate ist nach eigenen Angaben der erste Festplatten-Hersteller, der weltweit mehr als eine Milliarde Festplatten ausgeliefert hat. Die Milliarde ausgelieferter Seagate-Festplatten entsprechen etwa 79 Million Terabyte Speicher. Darauf könnten 158 Milliarden Stunden Digital-Video oder 1,2 Billionen Stunden Musik gespeichert werden, ...
Seagate gab am vergangenen 15. April die Zahlen für das am 28. März 2008 beendete Quartal bekannt – die Auslieferungszahl der Festplatten beläuft sich auf circa 43 Millionen, der Umsatz auf 3,1 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn nach GAAP (General Accepted ...
Seagate gibt die Einführung einer neuen Festplattenserie bekannt: die Cheetah 15K.6 FDE-Festplattenfamilie, die erste selbst verschlüsselnde Festplatte für unternehmenskritische Server und Storage-Arrays. Egal, ob sie transportiert, gelagert oder ausrangiert wird, die Platte bleibt immer verschlüsselt. Verglichen mit anderen Verschlüsselungstechnologien bringt ...
Seagate beginnt nach eigenan Angaben noch in diesem Monat mit der Auslieferung seiner neuen Cheetah 15K.6-Festplatte. Speziell gebaut für Enterprise-Serverumgebungen und -Speichersysteme, ist die Cheetah 15K.6 die leistungsstärkste 3,5 Zoll-Festplatte von Seagate, die es je gab: Die kontinuierliche Datenübertragungsrate ist im ...
Mit der My Book Studio von Western Digital haben wir eine 1 TB große, preiswerte und kompakte externe Festplatte im Test. Wie sie sich im Vergleich schlägt, lesen Sie hier.
Seagate will mit der Auslieferung der 250 Gigabyte Momentus 5400.4 Notebookplatte seine Position im wachsenden Notebookfestplattenmarkt stärken. Die Momentus 5400.4 eignet sich besonders für Mainstream-Notebooks, Spielkonsolen, Workstations und externe Speicher. Diese 2,5 Zoll-Festplatte mit 5.400 Umdrehungen pro Minute liefert eine Kapazität ...
Seagate gab am 17. Januar 2008 die Zahlen für das am 28. Dezember 2007 beendete Quartal bekannt – die Auslieferungszahl der Festplatten beläuft sich auf circa 50 Millionen, der Umsatz auf 3,4 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn nach GAAP (General Accepted ...
Das Unternehmen Seagate will mit der Einführung der Maxtor BlackArmor-Speicherlösung, einem nach US-Regierungsstandard (AES) zertifizierten externen Speichergerät, und der Central-Axis-Technologie, einem Software-Upgrade, das sicheren Remote-Zugriff sowie Datentausch für bestehende Maxtor Shared Storage II Netzwerkgeräte ermöglicht, Sicherheit und Zugriff digitaler Inhalte ...
Seagate gab am 16. Oktober 2007 in San José, Kalifornien, die Ergebnisse des ersten Quartals, das am 28. September 2007 endete, bekannt. Seagate meldet 47 Millionen ausgelieferte Festplatten (+21 Prozent) und einen Umsatz von 3,3 Milliarden US-Dollar, einen GAAP-Nettogewinn von ...
Seagate läutet offiziell eine neue digitale Speicherära ein: Mit der Auslieferung der Hybrid-Notebook-Festplatte in Stückzahlen kombiniert Seagate magnetischen Festplattenspeicher mit Flash-Memory, um hohe Stromeffizienz, schnelleres Booten und mehr Verlässlichkeit zu gewährleisten. Mit der neuen Momentus-5400-PSD-Festplatte enden die Kompromisse, die die ...
12 externe Festplatten mit Kapazitäten von 320 bis 2000 GB mussten zum Test antreten. Mit dabei waren Freecom, Iomega, LaCie, Maxtor, One, Seagate, TrekStor und Western Digital.
Seagate präsentiert mit der Cheetah 15K.6 die neueste Generation seiner bekannten Enterprise-Festplattenfamilie. Speziell für die anspruchsvollsten transaktionsintensiven Enterprise-Serverumgebungen und Speichersysteme gebaut, ist die Cheetah 15K.6 eine 3,5 Zoll-Festplatte mit bisher höchster Leistung: Die Datenübertragungsrate wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um ...
Der Bedarf an Desktop-Rechnern und Notebooks mit höchstmöglicher Speicherkapazität und modernster Sicherheit wächst. Das Unternehmen Seagate begegnet dem Trend mit zwei neuen Festplatten: Zum einen mit einer 1 TB Festplatte im 3,5 Zoll Format mit Verschlüsselung und zum anderen mit ...
Die Maxtor OneTouch-Familie, seit Jahren fester Bestandteil am Markt, bekommt nun mit der vierten Generation viele neue Features spendiert. Man will damit ehemals komplexe Datenschutz- und Sicherheitsanwendungen mit neuen, einfach zu bedienenden, auf den Produkten vorinstallierten Software-Tools vereinfachen. Diese Tools ...
Insgesamt acht verschiedene PATA und SATA Festplatten mit 500 GB Kapazität mussten gegeneinander antreten. Mit dabei waren Hitachi, Samsung, Seagate und Western Digital.
Etwa ein Jahr ist nun seit unserem letzten größeren Festplatten-Roundup vergangen. In der Zwischenzeit hat sich einiges auf dem Markt getan - so arbeiten die Hersteller intensiv an neuen Technologien wie Hybrid-Festplatten mit integriertem Flash-Speicher und reinen Flash-Platten (sogenannte Solid ...
Seagate veröffentlichte die Zahlen für das am 29. Juni beendete vierte Quartal. Es wurden 39,2 Millionen Festplatten ausgeliefert. Der Umsatz beläuft sich auf 2,74 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn nach GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) auf 541 Millionen US-Dollar und der ...
Hersteller Seagate präsentiert seine erste 1-Terabyte-Festplatten für den weltweit schnell wachsenden Markt digitaler Inhalte. Die zweite Generation der Perpendicular Magnetic Recording (PMR) Desktop- und Enterprise-Festplatten, Barracuda 7200.11 und Barracuda ES.2, vereint 1 TB Kapazität, 7.200 Umdrehungen pro Minute, eine durchschnittliche ...
Das Unternehmen Seagate erweitert sein Produkt-Portfolio mit der zweiten Generation der Seagate EE25-Festplatte. Die EE25.2 im 2,5 Zoll-Formfaktor wurde für den wachsenden Speicherbedarf im Einsatz unter Extrembedingungen entwickelt. Sie hat bis zu 80 GB zuverlässigen Speicher und arbeitet unter extremen ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.