Wie die Kollegen von Hexus in Erfahrung bringen konnten, hat ATi einen Auftrag an seine Add-In-Board (AIB) Partner geschickt. Dieser fordert die Hersteller dazu auf, dass der Chiptakt der Radeon X1800 XT mit R520 Chip angehoben werden soll, da sich ...
MSI präsentiert mit der NX7800GTX-VT2D512E seine jüngste Grafikkarte auf Basis der neuen G70-Variante, alias GeForce 7800 GTX 512. Die Karte verfügt über 512 MB GDDR3-Speicher und kommt mit Taktraten von 550 bzw. 850 MHz daher. Die verbauten 1,1 ns Speicherchips ...
Intel stellt nach den neuen Xeon 7000 Modellen nun auch die ersten Prozessoren mit hardwarebasierter Virtualisierung für Desktop-PCs vor. Für das erste Quartal 2006 wird dabei die breite Software-seitige Unterstützung für Desktop-PC Lösungen von mehreren Systemherstellern erwartet. Außerdem arbeiten Anbieter ...
Wirft man einen Blick in den Online-Shop von Alternate, wird man bereits eine erste GeForce 7800 GTX 512 basierte Grafikkarte vorfinden. Die neue XFX GF7800 GTX Extreme XXX kommt dabei mit erhöhten Taktraten von 580 bzw. 1.730 MHz daher und ...
Sun Microsystems präsentiert am heutigen Montag den neuen UltraSPARC T1 Multi-Core Prozessor, bislang bekannt unter dem Codenamen Niagara. Der erste High-Performance Prozessor mit weniger als 70 Watt an Energieverbrauch fließt in eine neue Produktlinie von Sun Fire Serversystemen ein, die ...
Nachdem bereits in den vergangenen Wochen vermehrt über die 512 MB Variante der GeForce 7800 GTX von Nvidia spekuliert wurde, erblickt sie am heutigen Montag den 14. November 2005 offiziell das Licht der Welt. Dabei hat man sich jedoch nicht ...
Das weltweit zweitgrößte Musiklabel Sony BMG stellt nach einer Welle von Kritik die Kopierschutztechnologie XCP vorübergehend ein. Das Programm, das die Kunden davon abhalten soll, CDs illegal zu vervielfältigen, bietet Hackern die Möglichkeit zum Missbrauch und stellt ein hohes Sicherheitsrisiko ...
Einem Team der Ruhr-Universität Bochum ist es gelungen, das beim Online-Banking verwendete Sicherheitsverfahren iTAN zu knacken. Das Expertenteam der Universität hat das Verfahren innerhalb eines Tages überwunden. Mit Hilfe eines Man-in-the-Middle-Angriffs über eine gefälschte Webseite konnte ein symbolischer Betrag von ...
Hersteller Transcend bietet ab Ende November seinen neuen 8 GB Ultra-Speed JetFlash 2A USB 2.0 Speicherstift an. Der Ultra-Speed JetFlash 2A mit Dual-Channel Technologie erreicht trotz der hohen Kapazität Lesegeschwindigkeiten von bis zu 21 MB/sec sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis ...
Nachdem wir bereits die Gainward PowerPack! Ultra/3500 PCX XP VIVO-DVI-DVI Golden Sample auf Basis von Nvidias GeForce 7800 GTX Grafikchip im Test hatten, muss nun auch das kleinere Modell in den Ring steigen. Die PowerPack! Ultra/3400 PCX XP VIVO-DVI-DVI Golden ...
Nach der aufgebohrten GeForce 7800 GTX von Gainward muss nun auch die beschleunigte Nvidia GeForce 7800 GT alias Ultra/3400 PCX Golden Sample auf unseren Grafikkarten-Prüfstand
Mit dem MultiSync 70GX² und dem MultiSync 90GX² will NEC Display Solutions neue Maßstäbe im Bereich Gaming und Multimedia setzen. Der 17- und 19-Zöller mit einer Reaktionszeit von nur 4 ms (gray-gray) mit Overdrive Technologie, einem Kontrastverhältnis von 700:1 und ...
Aspire X-Q-Pack Al 420 im Test "In unserem heutigen Review möchten wir Euch ein Gehäuse von der Firma Aspire vorstellen. Das Gehäuse ist darauf ausgelegt, möglichst viel Hardwarepreformance auf geringem Raum unterzubringen. Das Gewicht, die Abmessungen und der integrierte Griff machen ...
Forscher am IBM Almaden Lab haben einen Weg gefunden, den Computer vor Viren zu schützen, ohne Antivirus-Software installiert zu haben, wie das britische Portal Techworld berichtet. Die Idee dahinter kommt von IBM-Forscher Amit Singh. Die Methode arbeitet im Gegensatz zu ...
Ab heute liefert Intel seine ersten Dual-Core CPUs mit Hyper-Threading-Unterstützung für Server mit vier oder mehr Prozessoren aus. Der Dual-Core Xeon Prozessor 7000, zuvor unter dem Codenamen Paxville MP bekannt, ist ab heute erhältlich. Die CPU ist mit Taktfrequenzen von ...
Die Unternehmen VIA und Fujitsu gaben am gestrigen 1. November 2005 bekannt, dass man künftig bei der Produktion von Grafikchips zusammenarbeiten werde. Dabei übernimmt Fujitsu die Fertigung des neuen Chrome-Grafikchips von S3 Graphics, welcher in 90 nm Technologie realisiert werden ...
Nachdem wir ATis Radeon X1000 Serie bereits in der Theorie ausführlich durchleuchtet haben, folgt nun der Praxistest von Radeon X1800 XT/XL, X1600 XT und X1300 Pro
"Es hat sich viel getan! ATi hat durch das Schrumpfen der Transistor-Gates auf 90 nm einiges im Bereich der Verlustleistung getan (leider fehlen uns noch konkrete Zahlen) und gleichzeitig neue Höhen bei den Chiptaktraten erreicht. Dies kombiniert man mit den ...
Die Partnerschaft zwischen Acer, einem der führenden Unternehmen im LCD-Markt, und Ferrari besteht seit Februar 2003, als Acer "Offizieller Lieferant" des Teams wurde.Der Erfolg der mittlerweile vier Ferrari-Notebooks bei den Käufern war so groß, dass die Serie immer weiter entwickelt ...
Intel und Motorola planen gemeinsam die WiMAX-Technologie noch stärker voran zu treiben und die Enführung von mobiler WiMAX-Technologie zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die noch nicht verabschiedete WiMAX-Spezifikation IEEE 802.16e: für stationäre und mobile drahtlose Breitbandverbindungen. Um die ...
Am heutigen Donnerstag den 27. Oktober 2005 stellt das Unternehmen HIS (Hightech Information System) seine neue Radeon X850 CrossFire Edition Grafikkarte mit 256 MB Speicher vor - genauere Informationen zu ATis CrossFire Technologie erfahren Sie in unserem Artikel. Ob die ...
Das kalifornische Unternehmen P.A. Semi entwickelt neue Prozessoren mit deutlich gesteigerter Energieeffizienz. Die Mitglieder der Produktfamilie PWRficient sollen gegenüber bisherigen Modellen zehnmal mehr Leistung pro Watt bringen. Mit den auf Basis von IBMs Power-Architektur entwickelten CPUs wollen die Kalifornier den ...
Wie die Kollegen von VR-Zone in Erfahrung bringen konnten, plant Asus eine passiv gekühlte GeForce 7800 GT auf den Markt zu bringen. Mit Hilfe der SilentCool Technology, wird die GPU von zwei mit Heatpipe verbundenen Kühlern auf Temperatur gehalten. Die ...
Nvidia hat den ersten offiziellen Treiber der 80er ForceWare Serie vorgestellt. Der WHQL-zertifizierte Nvidia ForceWare 81.85 Treiber ist für Windows 2000, XP und XP x64 verfügbar. Die wichtigsten Neuerungen haben wir im folgenden aufgelistet - weitere Informationen finden Sie in ...
Die Yamaha Corporation und die Firma Fuji Photo Film haben nun ihre neue Labelflash-Technologie der Öffentlichkeit vorgestellt - eine neue Technologie, bei der Bilder mit Hilfe eines Datenaufzeichnungslasers direkt in eine Spezialfarbschicht auf der Beschriftungsseite der Disc gebrannt werden können. ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.