Erst vor wenigen Wochen waren die ersten KT333 Boards in Massen verfügbar, doch nun kommt schon die nächste VIA-Generation an den Start. Wie Quellen aus Japan berichten, scheinen fast alle großen Motherboard-Hersteller mit der Produktion der Boards weitgehend fertig zu ...
Es ist schon eine Weile her, als man das letzte Mal etwas von den neuen Intel Chipsätzen hörte, doch nun ist es wieder einmal soweit. Wieder sind neue Informationen zu den kommenden Intel Chipsätzen aufgetaucht. Hier in der Übersicht finden ...
Nach EPoX zieht nun auch Hersteller Leadtek nach und präsentiert uns sein Motherboard mit neustem Nvidia Chipsatz. Die technischen Details der beiden Boards sind fast identisch... nForce2 IGP Northbridge und MCP-T 3 DIMM Sockel für bis zu 3 GB DDR400 Speicher 8x AGP ...
Nach dem Erscheinen des neuen Chipsatz von Hersteller Nvidia, sind nun auch die ersten Boards vorgestellt worden. So auch das 8RGA+ von Hersteller EPoX... nForce2 IGP Northbridge und MCP-T 3 DIMM Sockel für bis zu 3 GB DDR400 Speicher 8x AGP Slot ond ...
Lange ist es her dass die AMD-Fangemeinde neue Details zu den neuen Hammer Prozessorn und den kommenden Chipsätzen gehört haben. Um die besagten Fans aber nicht allzulange warten zu lassen haben die renomierten Chipsatzhersteller VIA Technologies (VIA) und Silicon Integrated ...
Auf dem neuen EPoX EP-4BEAV ist ein Intel 82845 Chipsatz beherbergt, der sich aus dem MCH (Memory Controller Hub), 82845D und dem ICH2 (I/O Controller Hub). Weitere Features sind die 3 DDR266-DIMMs, die insgesamt 2 GByte verwalten, AGP-4X-, fünf PCI-Steckplätze, ...
Im Juni 2001 hate nVidia sich mit dem nForce in einen neuen Sektor gewagt. So kamen auch im September die ersten Tests und im November 2001 begann dann auch schließlich die Zeit in der die Platine frei im Handel ...
VIA PSD (VIA Platform Solutions Division) präsentiert uns wieder ein neues Mainboard. Diesmal handelt es sich um das P4B400, welches für Intel Pentium IV und Celeron Prozessoren entwickelt wurde. Aber auch DDR400-Support ist mit dabei. Hier die technischen Details zur ...
Das verhältnismäßig noch neue KT333 Mainboard EPoX 8K3A+, wird schon bald einen Nachfolger erhalten und wohl danach auch nicht mehr allzulange auf dem Markt zu sehen sein. Das neue Board wird den Namen 8K5A2+ tragen und auch in Sachen Ausstattung ...
Creative stellt sein neustes serielles Fax- und Datenmodem für schnellen Internetzugang vor und senkt gleichzeitig die Preise für vorhandene Modems. Das neue Gerät, Modem Blaster V.92 serial, soll ab Mitte Juli in den Läden und zu einem Preis von etwa ...
Nachdem wir bereits das Lian Li PC-60 Gehäuse getestet haben, muss nun auch der große Bruder, das PC-70, durch unseren Testparcour
Wie das Online-Hardware-Magazin DigiTimes berichtet, soll der neue nForce-Chipsatz von Hersteller Nvidia erst am 16. Juli und nicht wie bisher bekannt am 15. Juli offiziell vorgestellt werden. Weiter wird berichtet, dass nicht nur DDR333-, sondern auch DDR400-Support dabei sein soll. ...
Bereits vor wenigen Wochen ist die verbesserte DirectX 8.1 Version - DirectX 8.1b - erschienen. Nun können wir ihnen auch präsentieren, was sich alles verbessert bzw. verändert hat. Die Auflistung ist leider nur auf Englisch, aber leicht verständlich. Weiter unten ...
Micro-Star International plant gleich eine ganze Reihe von neuen Mainboards für den Lauf des Jahres ein. Allerdings handelt es sich hierbei nur um die Boards, welche für AMD Prozessoren vorgesehen sind. Es sind sowohl Chipsätze von VIA und Nvidia, als ...
Wenn man einigen Hardwareseiten Glauben schenken kann, dann wird NVIDIA ihren neuen nForce2 (Crush 18D) Chipsatz bereits ab dem 15.Juli verkaufen. Er wird eine konsequente Weiterentwicklung der nForce Familie darstellen, das heisst dass es nach den Gleichen Gesichtspunkten entwickelt wurde. ...
Hersteller Soltek präsentiert uns das bisher erste Motherboards, welches als Chipsatz den neuen P4X von VIA Technologies nutzt. Genau genommen sind es sogar zwei Mainboards die vorgestellt wurden: Das SL-85ERV und das 85ERV-L. Nach dem Einstieg in den Grafikkarten-Markt, vor ...
Im ersten Teil unseres Computex 2002 Reports, wollen wir ihnen die Neuheiten in den Kategorien Chipsätze und Mainboards vorstellen
Infineon hat auf dem Bluetooth Congress in Amsterdam, einen neuen Bluetooth-Single-Chip mit Namen Blue Moon Universal vorgestellt. Der Blue Moon Universal wird als einer der ersten Bluetooth-chips im 0,13µ CMOS-verfahren hergestellt und unterstützt die USB, PCM (SSI) und UART Schnittstelle, sowie ...
Bereits auf der Computex stellte Mainboard-Hersteller Elitegroup seinen sogenannten All-In-One PC vor, der doch stark an Apple erinnert. Der sogenannte A950 PC, wird in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sein, welche sich ein wenig äußerlich, aber hauptsächlich in der Ausstattung unterscheiden. ...
Sony hat 3 neue Desktop-Systeme vorgestellt die in den Preisklassen von 1300 Euro bis 2300 Euro zu haben sind. Die Modelle hören auf den Namen RX306, RX305, RX304 und sollen vor allem Multimedia Enthusiasten ansprechen. Das Flaggschiff RX306 hat folgende Ausstattung: 2,2GHz ...
MSI hat als erster Hersteller auf der Computex (Taiwan) ein AMD Hammer (K8) Mainboard mit VIA-Chipsatz gezeigt was nicht dem VIA Referenzdesign entspricht. MSI hat auch als einzigster Serial-ATA und Bluetooth OnBoard realisieren können. Als Serial-ATA Controllerchip soll einer von Promise ...
Nun stellt auch Chip-Hersteller ALi seinen Chipsatz für AMD´s kommenden Prozessor vor. Der Chip wird aus einer M1687 Northbridge und einer M1563 Southbridge bestehen und alle AMD Opterons und die gesamte 8. Prozessor-Generation von AMD unterstützen...Zu den technischen Daten gehören ...
Auch VIA Technologies gab bekannt, dass man die neuen AMD Prozessoren (inklusive 8. Athlon Generation) unterstützen werde und ebenfalls einen Chipsatz entwickeln werde, bzw. gerade dabei ist. Es wird sowohl Chipsätze für den Workstation- und Server-Bereich, als auch für den ...
Wie die Kollegen von Envy News in Erfahrung brachten, wird EPoX in den nächsten Wochen ein überarbeitetes und verbessertes AMD-Mainboard präsentieren. Der Name der verbesserten Version wird 8K5A2 sein und soll neben vielen anderen Verbesserungen auch USB 2.0 unterstützen... ...
Ersparen Sie sich von nun an lästige Treiberinstallationen, mit der USB DISK v2.0 gehören diese der Vergangenheit an. Die USB DISK v2.0 ist Plug´n Play fähig, und wird von allen gängigen Betriebssystemen, nach einstecken in den USB Steckplatz, sofort als ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.