Mit der X8 Portable SSD hat Crucial erst kürzlich eine flotte externe SSD mit USB 3.1 Gen2 Interface vorgestellt. Der Hersteller verspricht Transferraten von über 1 GB/s. Mehr dazu im Test!
Seagate bietet mit der One Touch SSD eine Serie eleganter externer USB-SSDs an. Wir haben uns die schwarze Variante mit 1 TB im Test zur Brust genommen und mit der Konkurrenz verglichen.
KIOXIA, früher als Toshiba Memory bekannt, hält mit der RC500 eine flotte Mainstream-SSD mit 3D-TLC-NAND parat. Wir haben uns die 500 GB Version im Test ausführlich angesehen.
Die BG4-Familie von KIOXIA kommt im schlankeren M.2 2230 Format und ist daher nur 30 mm lang. Wie sich die kleine NVMe-SSD mit 1 TB in der Praxis schlägt, lesen Sie hier.
Mit der SSD 660p Familie bietet Intel preisgünstige Drives mit QLC-Flash an. Wie sich die SSDs mit neuer NAND-Technik in der Praxis schlagen, klären wir anhand zweier Modelle der Serie.
Toshiba bietet die N300 HDDs für NAS-Systeme an, wohingegen die X300 für den Gamer bzw. Desktop bestimmt ist. Wir haben uns die 14 TB Modelle der beiden Serien angesehen.
Die FireCuda 510 Familie setzt auf 3D-TLC-Flash mit 64 Lagen und einen Phison-Controller für PCIe Gen3 und NVMe. Wir haben uns das flinke Modell mit 2 TB im Test genauer angesehen.
Seagate hat erst kürzlich seine IronWolf-Laufwerke für NAS-Systeme auf 16 TB angehoben. Wir haben heute das Pro-Modell im Test und vergleichen es u.a. auch mit der 14-TB-Version.
Auch bei SanDisk bzw. Western Digital gab es aus dem Bereich Flash-Speicher ein paar Neuheiten zu sehen. Mit der SanDisk Extreme PRO CFexpress Card Type B stellt das Unternehmen seine bisher schnellste Speicherkarte vor, die auf der NVMe-Technologie der nächsten ...
Die Exos-Familie von Seagate wurde für den Enterprise-Einsatz konzipiert und liefert in Form der X16-Serie nun sogar bis zu 16 TB Speicherkapazität. Mehr dazu in unserem Test!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Der Markenname „WD Black“ steht bereits seit vielen Jahren für High-End-Speicherprodukte aus dem Hause Western Digital. Während früher hochwertige HDDs das Black-Label erhielten, wurden im Jahr 2017 die ersten NVMe-basierten PCIe-SSDs der Black-Serie vorgestellt. In diesem Jahr legte das Unternehmen ...
Die Western Digital WD Black NVMe SSD basiert auf 3D-TLC-NAND mit 64 Lagen und möchte nicht nur mit einer sehr attraktiven Preis/Leistung begeistern. Mehr dazu in unserem Praxistest!
Auf der SSD 970 EVO Serie setzt Samsung die vierte Generation V-NAND ein. Was der flotte 3D-NAND-TLC-Flash mit 64 Lagen in der Praxis leistet, klären wir anhand des 500 GB Samples.
Die M9Pe-Serie setzt auf BiCS3-TLC-Flash von Toshiba und einen Marvell-Controller. Wie sich die 1-TB-Variante im M.2-Format schlägt, klären wir im gewohnt ausführlichen Praxistest.
Erst vor wenigen Wochen hat Seagate sein HDD-Portfolio auf 14-TB-Laufwerke aufgebohrt. Wir haben die neue IronWolf Pro mit satten 14 TB für Profi-NAS-Systeme im Test.
Die MX500-Serie von Crucial basiert auf 3D-TLC-NAND von Mutter-Konzern Micron. Außerdem haben die Drives 256 Bit AES und TCG Opal 2.0 zu bieten. Mehr in unserem Review.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Die neue diskAshur PRO² von iStorage ist eine flotte SSD mit Hardware-Verschlüsselung, USB 3.1 Gen1 und PIN-Eingabe. Wir haben uns das 256 GB Modell im Praxistest für Sie angesehen.
Die Western Digital Corporation hat ihr Portfolio im Bereich Überwachungskameras durch die Einführung von Deep-Learning-fähigen Western Digital 12 TB-Purple-Laufwerken mit AllFrame AI-Technologie erweitert. Der International Data Corporation IDC zufolge wird die Menge an Big Data, die durch Überwachungslösungen erzeugt werden, ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Toshiba bietet mit der TR200 eine günstige Entry-Level-SSD auf 64-Layer BiCS3 3D-TLC-Basis an. Wir haben uns das 240 GB Modell im Test zur Brust genommen. Mehr dazu im Review!
Aufgrund der steigenden Anforderungen und der Zunahme von Prozessen mit „schnellen Daten“ in den Randbereichen der Netzwerke (Edge) hat die Western Digital Corporation zwei neue NVMe-SSDs – die Western Digital PC SN720 und die PC SN520 – auf den Markt ...
Auf dem Mobile World Congress stellt WDC mit der 400 GB SanDisk Extreme UHS-I microSDXC-Karte die schnellste UHS-I Flash-Speicherkarte der Welt vor und zeigt damit, wohin sich die Zukunft der Flash-Speicherkarten entwickelt. Diese wird von Karten bestimmt sein, die Peripheral ...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.