Wer immer noch nicht weiß was er seinen Lieben schenken soll, der sollte einen Blick in unseren umfangreichen Guide werfen. Wir durchleuchten alle Bereiche des PCs
Unsere Partner geben in der Weihnachtszeit noch mal mächtig Gas und schreiben für die Leser einen Artikel nach dem Anderen. Damit wir keinen Partner vernachlässigen, hier eine Übersicht der Artikel, die wir von unseren Partnern erhalten haben. – Viel Spaß! ...
Ab sofort bietet Asus ein weiteres Entry-Level Modell der A3500N-Serie an. Das neue A3500N verfügt über einen 1,6 GHz schnellen Intel Pentium M 725 Prozessor mit 2 MB Second-Level-Cache und einem Front Side Bus von 400 MHz. Das verbaute Display misst ...
Hersteller Asus präsentiert mit der neuen A3G-Serie gleich drei neue Notebooks. Prinzipiell handelt es sich hierbei um ganz herkömmliche Centrino-basierte Notebooks, mit einer Ausnahme: In allen Konfigurationen verfügen die A3G-Vertreter standardmäßig über eine Video-Kamera (0,35 Mio. Pixel) für digitale Video- ...
Acer hat einen neuen PC für den Desktop-Bereich namens Aspire T620 vorgestellt. Dieser basiert auf dem Intel Pentium 4 mit 3,2 GHz und dem i915P Chipsatz. Damit verbunden ermöglicht die Acer Aspire T620 Serie auch Unterstützung für die neusten Grafikkarten ...
User, die sich über die Herkunft ihrer Software im Unklaren sind, haben ab sofort die Möglichkeit einen Software-Check bei Microsoft durchführen zu lassen. Sollte eine Software gefälscht sein, erhalten die Kunden eine legale Kopie, berichtet das IT-Portal Cnet. Das "Umtauschprogramm" beschränkt ...
Mozilla hat auf Datenschutzbedenken einiger User reagiert und ein Update für die deutsche Version seines Browsers Firefox veröffentlicht. Dabei ging es um ein eBay-Plugin, das Suchanfragen über die Webadresse einer Schweizer Seite weitergeleitet hat. Das hatte einige Nutzer misstrauisch gemacht. ...
Zum Start des neuen Internetauftritts hat Shuttle zudem ein Gewinnspiel gestartet. Zu gewinnen gibt es die Shuttle XPC System Solution P 8100G inklusive XP17 Monitor. Gesamtwert: rund 2.250 Euro. Das System besteht aus einem Intel Pentium 4 550 CPU (3,4 ...
Sicherheitsspezialisten warnen übereinstimmend vor einer neuen Variante des Computervirus Sober. Der Wurm ist inzwischen beim Buchstaben I angelangt. Nach Einschätzung von H+BEDV besteht eine "sehr hohe Infektionsgefahr".Sober.I versendet sich mit einer Größe von 56.808 Bytes als E-Mail mit eigener SMTP-Engine ...
Acer hat seine neue ultraportable Notebook-Serie TravelMate 380 auf den Markt gebracht. Diese bringt lediglich 1,6 kg auf die Waage und ist mit der Intel Centrino Technologie ausgestattet. Als Prozessor kommt der Intel Pentium M 725 mit 2 MB L2-Cache ...
Obwohl die Konkurrenz auf dem Browsermarkt langsam wieder in Bewegung kommt, lässt sich Microsoft mit einer neuen Version seines Internet Explorers Zeit. Bei Microsoft sei derzeit alles auf die Entwicklung des neuen Betriebssystemes unter dem Namen Longhorn konzentriert. Für eine ...
AVM stellt ab sofort für alle aktuellen FRITZ!Cards 64 Bit Treiber für Windows XP Professional x64 Edition zum Donwload bereit. Die neuen Treiber unterstützen die Plattformen AMD64 von AMD und EM64T von Intel. Die Treiber sind als Beta-Version ohne Supportleistungen ...
OEM Dell will den absoluten Highend-Bereich offensichtlich nicht ganz an Konkurrent Alienware abgeben und präsentiert mit dem Dimension XPS Extreme System einen absoluten Kracher! Für 3.499 Euro bekommt man eine i925XE Alderwood Plattform mit neustem Pentium 4 Extreme Edition Prozessor ...
Vor fast zwei Jahre haben wir uns bereits den Vorgänger von WinTasks 5 Pro angesehen, Version 4. Was die neuste Variante leisten kann, erfahren Sie in unserem Artikel
Acer hat seine zwei neue Notebook-Serien Aspire 1360 und Aspire 1520 angekündigt. Jene sind mit den AMD Mobile Prozessoren Sempron bzw. Athlon 64 ausgerüstet und verfügen über den VIA K8N800 Chipsatz. Die Aspire 1360 Serie verwendet den Sempron bis zum ...
Wieder einmal bringt Aldi kurz vor der Weihnachtszeit noch einen Rechner auf den Markt, welcher wohl bei vielen dann auch als Weihnachtsgeschenk herhalten muss. Der Medion Titanium MD 8383 XL ist mit einem Intel Pentium 4 550 (3,4 GHz) Prozessor ...
Heute hat ATi die Nummer Elf seiner diesjährigen Catalyst Treiberreihe veröffentlich. Der Catalyst 4.11 bringt natürlich all die Performance-Verbesserungen mit, welche es bereits in der schon etwas länger verfügbaren Beta-Version gab. Weiterhin wurdem dem Catalyst Control Center weitere Sprachen hinzugefügt ...
Der Sicherheitsspeziallist Finjan hat angeblich zehn gravierende Sicherheitslücken im Service Pack 2 für Windows XP gefunden, was "bösartigen Usern" den Angriff auf den PC umso leichter macht. Die Fehleranalyse wurde bereits an Microsoft weitergeleitet, damit entsprechende Patches angefertigt werden können. ...
Der Antivirenspezialist H+BEDV Datentechnik warnt alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor einer neuen Variante des MyDoom-Wurms. Im Gegensatz zu "konventionellen" Viren verbreitet sich "MyDoom.ah" nicht via E-Mail sondern nützt eine ...
Hersteller Nvidia hat mit dem ForceWare 66.93 einen neuen Treiber für Windows 2000 und XP Plattformen vorgestellt. Version 66.93 unterstützt unter anderem die GeForce 6600 Serie und die neue Einstiegs-GeForce namens 6200. Folgend ein Überblick: Added support for GeForce 6600, GeForce ...
Logitech bringt mit dem diNovo Media Desktop 2.0 ein noch kommunikativeres Desktop-Set auf den Markt. Dieses kann ab sofort auch mit Musicmatch, iTunes, der Windows XP Media Center Edition und auch Nokia bzw. SonyEricsson Mobiltelefonen umgehen - dank Bluetooth. Die ...
Asus hat drei neue Modellvarianten für seine A4 Widescreen Notebook-Serie vorgestellt, welche ab sofort verfügbar sind. Diese basieren auf AMD-Prozessoren gepaart mit ATi Mobility Grafikchips. Zudem verfügen sie über ein großes 15,4 Zoll Widescreen-Display im 16:10 Kinoformat und mit einer ...
Microsoft wird seine Billig-Windows-Version Windows XP Starter Edition erstmals in dieser Woche in Thailand auf den Markt bringen. Der Launch in dem südostasiatischen Land soll am Donnerstag erfolgen, berichtet das Wall Street Journal heute. Indonesien und Malaysia sollen in den ...
Die Open-Source-Browser Mozilla und Firefox, beide von der Mozilla Foundation entwickelt, befinden sich weiter auf dem Vormarsch. Nach einer vom Branchenportal Cnet veröffentlichten Erhebung der Internetmarktforscher von WebSideStory haben die beiden alternativen Browser ihren Marktanteil unter US-Usern im Oktober auf ...
Das Unternehmen Dell präsentiert auch in dieser Woche wieder ein durchaus interessantes Angebot. So kann man sich bis zum 2. November den Dell Dimension 3000 Advanced Plus inklusive einer Verdopplung von Speicher und Festplatte und einem größeren TFT (17 statt ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.