Nvidia hat heute 64-bit Treiber für nForce 3 Chipsätze vorgestellt. Diese unterstützen die Microsoft Windows XP 64-bit Edition für Extended Systems und auch AMD Athlon 64 bzw. AMD Opteron Prozessoren.Der Beta-Treiber hat eine System-Management-Unterstützung für Gigabit-LAN, RAID Storage Konfigurationen sowie ...
Hersteller Intel hat neue XScale-Prozessoren, die den Codenamen „Bulverde“ haben, für Handys und PDAs vorgestellt. So ist mit der PXA27x-Prozessor-Familie beispielsweise genügend Rechenleistung vorhanden um Videokonferenzen auf Handys zu machen, oder auf dem kleinen PDA einen Film in DVD-Qualität zu ...
Zu dem kommenden Betriebssystem Longhorn, welches circa 2006 auf den Markt kommen soll, veranstaltet Microsoft einen Chat für jedermann. Wenn sie also Fragen in Bezug auf Longhorn haben, sollten sie doch einmal am 12. April um 17:30 Uhr (GMT) vorbeischauen. ...
Wirft man einen Blick in die .inf-Einträge des neuen inoffiziellen ForceWare 60.72, wird man eine Reihe NV40 und PCI Express Einträge finden. Neben GeForce 6800 und 6800 Ultra (NV40), findet man auch einen NV40GL, welcher offensichtlich für die kommende Quadro-Generation ...
Wie jeden Monat, gibt es auch in diesem einen neuen Grafikkarten-Treiber von ATi. Der Catalyst 4.4 bringt allerdings keine neuen Funktionen oder bessere Performance, sondern bessert nur Probleme aus.Wer sich die verschiedenen Bug-Fixes (meist in Spielen) anschauen möchte, kann einen ...
BenQ bringt mit dem Joybook 8100 ein so gesagt "Kinotaugliches" Notebook auf den Markt. Mit einem Display im 16:10 Format und einer Helligkeit von 200 cd/m², dürften vor allem DVDs auch unterwegs zum Genuss werden. Praktischer Weise wurde auch eine ...
Nach der Audigy 2 NX von Creative haben wir mit der Sound Blaster MP3+ eine weitere externe Soundlösung im Test. Mehr über die externe 2.1-Lösung in unserem Artikel
Mit Version 56.72 präsentiert Entwickler Nvidia einen weiteren offiziellen ForceWare-Treiber für sein breitgefächertes Grafikangebot. Der Treiber trägt das WHQL-Zertifikat von Microsoft und unterstützt alle Nvidia-Grafikkarten, angefangen mit der Riva TNT2. Wirft man einen Blick in die bekannt nv4_disp.inf, wird man ...
Lang hat es wieder einmal gedauert, doch wie vor kurzem am Themenabend schon angekündigt, gibt es nun endliche neue nForce-Treiber. So sind jetzt die Audio-Treiber in der Version 4.31 und die IDE-Treiber (nur für Windows 2000/XP) in der Version 4.12 ...
USB-Sticks werden heutzutage immer nützlicher und auch MP3-Player immer beliebter. Aus diesem Grund haben wir uns acht verschiedene Geräte genauer angesehen
Wie Bill Gates auf dem Gartner Spring Symposium 2004 bekannt gab, will man in 2004 nun doch keine Beta-Version des Windows XP Nachfolgers veröffentlichen. Erst auf der CeBIT hat man bekannt gegeben, dass man Ende des Jahres eine Beta fertigstellen ...
In einem Interview äußerste sich Senior Vice President Bob Muglia gegenüber dem amerikanischen Magazin Computerworld auch zu Windows Longhorn. Demnach wird Longhorn auf keinen Fall vor 2006 auf den Markt kommen, man rechnet sogar eher mit einem Release in 2007. ...
Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und konnten von den aktuellen Geschehnissen der CeBIT 2004 berichten. Hier nun die ausführliche Zusammenfassung
Apple hat den Zeitpunkt für die weltweite Auslieferung des iPod mini auf Juli verlegt. Die erheblich höher als erwartete Nachfrage in den USA übertrifft bei weitem die bis Ende Juni gesamt vorgesehenen Stückzahlen. Apple erwartet die Produktion des iPod mini ...
Nachdem vor kurzem die 32-Bit Treiber (ForceWare 56.64) von Nvidia veröffentlicht wurden, sind nun auch Treiber für 64-Bit Systeme erschienen. Die 57.30 Beta Version für "Windows XP 64-Bit Edition for 64-Bit Extended Systems" und "Windows Server 2003 SP1 for 64-Bit ...
Auch bei Creative gab es auf der CeBIT für uns etwas neues zu sehen. So ermöglicht der Sound Blaster Wireless Music, egal ob MP3- oder WMA-Files, Musik vom PC in andere Räume per WLAN zu übertragen. Außerdem bekamen wir den ...
Zu dem neuen Sicherheits-Features im Service Pack 2, hat Microsoft jetzt weitere Details bekannt gegeben. So wird euch beispielsweise das "Security Center" darüber in der Taskleiste informieren, ob der XP-Firewall ausgeschaltet ist, ein Virenscanner nicht läuft oder neue Updates verfügbar ...
Nachdem wir bereits nahezu alle internen Audigy-Lösungen von Creative unter der Lupe hatten, muss nun die externe Audigy 2 NX auf den Prüfstand und zeigen was sie kann
Zur CeBIT zeigt Yakumo das in Kürze erhältliche PDA delta 300 Sondermodell aus der Pocket PC Collection. Das besondere an dem neuen Yakumo delta 300 GPS ist der integrierte GPS Empfänger. 249 Euro wird der neue Yakumo PDA delta 300 ...
Ja, richtig gelesen! Dell kommt am heutigen Freitag mit einem wahren Hammer-Angebot, welches noch bis zum 21. März diesen Jahres gültig ist. Wer also bis zum genannten Datum bestellt, erhält für nur 899 Euro den neuen Dell Dimension 8300 und ...
AMD präsentiert um Punkt 18 Uhr MEZ den neuen Athlon 64 FX-53, das neue Dual-Channel Flaggschiff mit satten 2,4 GHz Kerntakt. Die in AMDs Fab30 in Dresden gefertigte CPU basiert auf insgesamt 105,9 Millionen Transistoren und wurde in üblichen 130 ...
Nach langem hin und her, hat Nvidia jetzt den neuen ForceWare Grafik-Treiber in der Version 56.64 veröffentlicht. Auf den Nvidia Webseiten ist zwar noch nichts über den Release des neuen ForceWare Treibers zu sehen, doch der Schein trügt. So gut ...
Lidl bietet ab heute, den 13. März, einen neuen Komplett-PC an. Der Targa Visionary wird der erste Supermarkt-PC sein, der einen Prozessor mit 64 Bit Technologie mit nach Hause bringt. Zum Einsatz kommt ein AMD Athlon 64 3000+, 512 MB ...
Inspiron 510m Mobile Central, so heißt das Notebook im neusten Angebot von Dell. Das Unternehmen Dell gewährt auf das genannte Notebook bis zum 16. März diesen Jahres einen Rabatt von 5 Prozent + zusätzlicher 50 Euro. Gratis oben drauf bekommt ...
Albatron hat angekündigt, dass man die Mainboard Serie PC266A Pro ab sofort mit dem Betriebsystem LindowsOS 4.5 anbieten wird. Die Lindows Entwickler und Erfinder haben sich zum Ziel gesetzt eine Oberfläche wie Windows zu gestalten, jedoch eine Stabilität von Linux zu ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.