Die neue Wildcat4-Serie von Entwickler 3Dlabs besteht aus insgesamt zwei Grafikkarten, welche voll AGP 8x fähig sind. Die beiden High-End Grafikkarten (7210 bzw. 7110), sind mit 384 bzw. 256 MB DDR-RAM ausgestattet und verfügen über eine vielzahl von Features. Für mehr Informationen lesen sie die offizielle Pressemitteilung (Englisch), oder begeben sie sich auf die Produkt-Seiten der beiden Platinen...
"MILPITAS, CA – October 22, 2002 — 3Dlabs®, Inc. Ltd, a wholly-owned subsidiary of Creative Technology Ltd. (NASDAQ:CREAF), today introduced two new Wildcat4 products into its high- and ultra high-end Wildcat® professional graphics accelerator line to increase the performance and visual quality of AGP 8x-based workstations. The new Wildcat4™ 7210 and Wildcat4 7110 graphics accelerators, available next month from leading OEM systems manufacturers, deliver up to 32 percent higher graphics performance than any other currently shipping card used for high-end CAD and DCC, advanced video compositing, and HDTV editing.
“Design professionals working in graphics-intensive environments can step-up to the Wildcat4 and get the same great features and quality of the Wildcat III, but with impressive increases in performance and AGP 8x interface support,” said Jerry Peterson, executive vice president and general manager of 3Dlabs workstation division. “The increased bandwidth of the AGP 8x bus coupled with Wildcat4 will significantly enhance 3D visualization on the desktop. It doesn’t get any better or faster than this.”
Wildcat4 technology takes complete advantage of the new AGP 8x interface standard, transferring 2GB of graphics information per second between the graphics card and system. The Wildcat4 architecture also combines geometry and raster engines into a single, high-performance, high-bandwidth, integrated processor for today’s best professional graphics performance on the desktop.
The Wildcat4 graphics products are available next month in leading systems running Microsoft® Windows® 2000 and Windows™ XP. Both cards feature custom drivers for AutoCAD and 3ds max™. 3Dlabs also plans to introduce its own 3D-optimized Linux® drivers for the Wildcat4 family..."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.