NEWS / AMD stellt neue Fusion A Prozessoren vor

02.07.2011 14:00 Uhr    Kommentare

Chipgigant AMD hat die Markteinführung seiner neuen Desktop-Prozessoren des Typs AMD Fusion A-Series Accelerated Processing Unit (APU) A8-3850 und A6-3650 bekannt gegeben. Mit den AMD A8-3850- und A6-3650-Desktop-Prozessoren bekommen Desktop-Benutzer höchste Performance, einschließlich brillanter HD-Grafik, einer Leistung auf Supercomputer-Niveau und außergewöhnlich hohen Anwendungsgeschwindigkeit, so AMD selbst über die neuen CPUs.

Bei den Desktop-Prozessoren A8-3850 und A6-3650 handelt es sich um Quad-Core-CPUs, die durch eine diskrete DirectX11-fähige Grafikeinheit mit bis zu 400 Cores sowie eine dedizierte HD-Videoberarbeitung auf nur einem Chip überzeugen. Nur AMD Fusion-APUs bieten Dual-Grafik mit einer bis zu 120%-igen visuellen Leistungssteigerung, wenn sie mit ausgewählten Grafikkarten der AMD Radeon HD 6000 Series gekoppelt werden. Verbraucher erreichen mit mehr als 500 Gigaflops Rechenleistung auf Supercomputer-Niveau und profitieren von schnellen Datenübertragungen über die USB-3.0-Schnittstelle. Alle Prozessoren der Serie A werden über die AMD VISION Engine Software angetrieben, die sich aus dem AMD Catalyst-Grafiktreiber, dem AMD OpenCL-Treiber und dem AMD VISION Engine Control Center zusammensetzt. Mit dieser Software-Suite erhalten Benutzer regelmäßige Updates, die einerseits zu Verbesserungen der Leistungsfähigkeit und Stabilität des Systems beitragen und andererseits neue Software-Erweiterungen bieten.

Der AMD A8-3850-Desktop-Prozessor, für den ein empfohlener Verkaufspreis von 135 US-Dollar festgesetzt wurde, läuft mit einer Taktrate von 2,9 GHz (CPU) und 600 MHz (GPU), beinhaltet 400 Radeon Cores und verfügt über 4 MB L2-Cache bei einer TDP von 100 Watt. Das Modell AMD A6-3650-Desktop-Prozessor läuft mit einer Taktrate von 2,6 GHz (CPU) und 443 MHz (GPU), ist mit 320 Radeon Cores ausgestattet und verfügt über 4 MB L2-Cache bei einer TDP von ebenso 100 Watt. Der empfohlene Verkaufspreis des AMD A6-3650-Desktop-Prozessors liegt bei 117 US-Dollar.

Quelle: AMD PR – 30.06.2011, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.