In der aktuellen weltpolitischen Situation wird eine unabhängige, europäische Raumfahrt umso wichtiger. Und da steht 2026 ein Meilenstein bevor: In der europäischen Raumfahrt wird kommendes Jahr voraussichtlich erstmals eine wiederverwendbare Rakete in die äußere Atmosphäre geschickt. Dieses Ereignis markiert den Beginn einer neuen Ära der nachhaltigen Erforschung des Weltraums.
Das im Jahr 2022 gegründete Unternehmen MaiaSpace konstruiert eine zweistufige Rakete, die nach ihrem Start im Jahr 2026 vom Raumfahrtzentrum Guayana in Kourou mit einem Lastkahn auf See geborgen werden soll. Die bahnbrechende Innovation wird in Rekordzeit realisiert, mit dem langfristigen Ziel, erschwingliche und nachhaltige Raketen zu entwickeln, die die Raumfahrtindustrie voranbringen. Um dieses Ziel umzusetzen, braucht es erhebliche Rechenpower.
Die auf AMD EPYC 9654P CPUs der 4. Generation basierende Qarnot-Computing-Infrastruktur ermöglichte es MaiaSpace, die Geschwindigkeit der CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) zu verdoppeln und die CO2-Emissionen bei der Entwicklung von Raketen um mehr als 80 % zu reduzieren. Innerhalb von neun Monaten konnte MaiaSpace somit 16 Tonnen CO2 einsparen. MaiaSpace führt seine Simulationen auf 21 Servern durch, und bis zum Jahr 2025 sollen sechs weitere hinzukommen. Diese werden alle von AMD EPYC™-Prozessoren angetrieben und verfügen über einen Speicher von 512 GB.
Wie in vielen anderen Bereichen, findet auch in der Raumfahrt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr Beachtung. Entsprechend arbeitet MaiaSpace intensiv genau daran und demonstriert, dass es nachhaltigere Methoden als bisher gibt, Raketen zu entwickeln und eine führende technologische Position im Weltraum zu erlangen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.