Mit dem Windows Compute Cluster Server 2003 entwickelte Microsoft ein Betriebssystem speziell für parallele High-Performance-Computing (HPC)-Anwendungen. Ab August wird der Windows Compute Cluster Server 2003 erhältlich sein. Microsoft stellt das HPC-Betriebssystem vom 27. bis 30. Juni 2006 auf der International ...
Netgear hat heute seine 200 MBit/s Powerline HD Ethernet Adapter HDX101 sowie des Bundles HDXB101 vorgestellt. Die neuen Adapter stehen stellvertretend für die nächste Generation der Powerline-Technologie, und erlauben Brutto-Datenübertragungen von bis zu 200 MBit/s über das heimische Stromnetz. So können ...
BenQ bringt mit dem 14,1 Zoll Joybook ein Notebook speziell für den Business Bereich auf den Markt. Dank kleiner Größe (338 x 248 x 23 mm) kombiniert mit einer WXGA Auflösung (1.280 x 800, 16:10, 200 cd/m² Helligkeit) und einem ...
Der Browserentwickler Opera hat dem Warten ein Ende gesetzt und mit der Finalversion 9.0 als erster namhafter Entwickler seine nächste Browsergeneration gelauncht. Während sich die neuen Microsoft- und Mozilla-Browser immer noch im Teststadium befinden und erst im Laufe des Jahres ...
Seit heute können Anwender mit dem "Link" von Dicota zwei PCs oder Notebooks per USB 2.0 miteinander verbinden. Die Datenübertragung von bis zu 480 Mbit/s macht der neue "Link" von Dicota möglich, auch größere Dateien ohne Gigabit-LAN und FireWire Anschluss ...
Bill Gates, Mitbegründer des Software-Konzerns Microsoft, zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Ab Juli 2008 wird er die Wohltätigkeitsorganisation Bill & Melinda Gates Foundation führen. Bill Gates wird aber weiterhin Chef des Aufsichtsrats bei Microsoft bleiben, und als Berater für wichtige Entwicklungsprojekte ...
Wie die Kollegen von The Inquirer erfahren konnten, wird Microsofts kommende zehnte Generation der DirectX-API nicht für Windows XP tauglich sein. Um die Features von DirectX 10 und entsprechender DX10-fähiger Hardware nutzen zu können, ist ein Umstieg auf das kommende ...
Asus erweitert seine PDA-Familie um die beiden Modelle MyPAL A636N und A632N. Die Neulinge sind mit der Bluetooth 2.0 Schnittstelle und EDR (Enhanced Data Rate) ausgestattet. Mit diesem Bluetooth-Beschleuniger verfügen die mobilen Navigatoren über eine dreifach höhere Brutto-Übertragungsrate gegenüber der ...
Die Microsoft Hardware Division setzt auf eine neue Produktkategorie. Mit zwei Webcams startet das Unternehmen heute auf dem US-Markt in das Segment der Kommunikationsperipherie. Die LifeCam VX-6000 und LifeCam VX-3000 sind optimiert für die Nutzung mit dem neuen Windows Live ...
Für die Notebookserien A3, A6 und U5 präsentiert Hersteller Asus eine Reihe neuer Modelle, die sich an den Privat- wie auch den Business-Anwender richten. Folgend die neuen Geräte im Überblick: Asus A6RP-AP014H 15,4 Zoll TFT (WXGA Color Shine Glare Type LCD Panel; ...
Die öffentliche Testversion von Windows Vista, die am vergangenen Donnerstag frei ins Netz gestellt wurde, hat sich zum größten Download aller Zeiten entwickelt. Wie US-amerikanische Medien unter Berufung auf Microsoft-Mitarbeiter berichten, hat das rege Download-Verhalten die ohnehin in großem Ausmaß ...
Unser jüngster Artikel begutachtet acht brandneue SATA(2) Festplatten von Hitachi, Maxtor, Samsung, Seagate und WD, inkl. des neuen 750 GB Modells von Seagate.
Microsoft hat seine Ankündigung auf der WinHEC 2006 wahrgemacht und nach der Betaversion von Office 2007 nun auch Windows Vista als Vorabversion zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des sogenannten Customer Preview Program können alle Interessierten kostenlos das mehrere Gigabyte starke ...
Acer bringt mit dem Aspire 9800 als erster Anbieter ein Notebook mit einem riesigen 20 Zoll LC-Display auf den Markt. Auf Basis der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie und der Empowering-Technology von Acer ist das Aspire 9800 nach eigenen Angaben ein ...
Hersteller Asus will hinsichtlich des Notebook-Designs neue Maßstäbe setzen und integriert in die neue S6F Serie außergewöhnliche Materialien. Das S6F mit handgeprägtem Leder, einer abgeschliffenen Tastatur und dem Aluminiumgehäuse besticht durch dabei nicht nur durch die Ausstattung, sondern auch durch ...
Mit dem W7J stellt Hersteller Asus heute ein neues, portables Notebook mit 13,3 Zoll Display vor. Das Herzstück des W7J bilden der Intel Core Duo T2400 Prozessor, die GeForce Go 7400 Grafik von Nvidia sowie 1 GB Arbeitsspeicher und eine ...
Microsoft plant nach der Veröffentlichung des Internet Explorers 7 mit neuen Browserversionen im Jahresabstand aufzuwarten. Das berichtet ein Teilnehmer eines Vista-Trainingprogramms in seinem Blog zur Veranstaltung. Wie außerdem bekannt wurde, soll vor der offiziellen Freigabe der Windows XP Version Ende ...
Samsung hat vergangene Woche das erste Notebook mit Flashspeicher statt einer Festplatte vorgestellt. Am Heimatmarkt Korea werden die beiden Computer ab Juni zu haben sein. Der Q1-SSD, ein Ultra-Mobile PC und der Laptop Q30-SSD sind beide mit einer 32 GB ...
Das erste Asus-Produkt aus der gemeinsamen Partnerschaft mit Lamborghini ist nun in Deutschland und Österreich erhältlich: das Lamborghini VX1 auf Basis der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie. Das VX1 verfügt über alle markanten Eigenschaften eines echten Lamborghini und ist ab sofort ...
Microsoft hat auf seiner Hausmesse WinHEC ein neues Dateiformat für Bilder vorgestellt, das der Konzern als Konkurrenten zum JPEG-Format etablieren will. Laut Microsoft sei Windows Media Photo (WMP) den bisher gängigen JPEG-Dateien sogar weitaus überlegen, da bei der Komprimierung deutlich ...
Im neuen Notebook Q7M Mobilium Duo YW setzt Yakumo die doppelte Kraft des Intel Core Duo T2300 (1,66 GHz, 2 MB L2 Cache, 667 MHz FSB) ein. Weitere Ausstattungsmerkmale, wie der 15,4" Widescreen TFT mit einer Auflösung von bis zu ...
Während der WinHEC 2006 hat Bill Gates, Microsoft Chairman und Chief Software Architect, die sofortige Verfügbarkeit von drei Beta 2-Versionen angekündigt. Es handelt sich um Windows Vista, 2007 Microsoft Office System und Windows Server "Longhorn". Windows Vista Beta 2 und Windows ...
Microsoft hat seine Ankündigung wahrgemacht und seinen neuen Windows Media Player 11 heute, Mittwoch, als Vorabversion freigegeben. Nach den diversen Internet Explorer 7 Betas lassen sich die Redmonder damit ein weiteres Mal in die Vista-Karten schauen. Die überraschende Kooperation mit ...
MSI kündigt mit dem MEGABOOK S271 die sofortige Verfügbarkeit des ersten MSI-Notebooks mit Turion 64 X2 Mobiltechnologie an.Als Basis der Plattform dient ATis RS485M-Chipsatz (+ SB460 Southbridge), der unter anderem integrierte Radeon X300 Grafik bietet (bis zu 128 MB HyperMemory). ...
Der Elektronikhersteller Samsung will auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC), die nächste Woche von Microsoft in Seattle veranstaltet wird, das erste kommerzielle Modell einer Hybrid-Festplatte vorstellen. Hybrid-Harddisks sind eine Mischung aus herkömmlicher Festplatte und Flash-Speicher. Die CPU bezieht ihre ...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.