Schon seit längerer Zeit wartet man auf den ATi Catalyst 3.3 Treiber, der auf aktuellen R300 Platinen einen deutlichen Performanceschub verursachen soll. Durch die Installation des neuen Catalyst sollen auch Radeon 9700 und 9700 Pro Karten die Treiber des R350 ...
Bereits vor über einer Woche hatten wir vom Detonator XP 43.51 berichtet (News), der anfangs allerdings nur für Windows 2000 und XP erhältlich war. Nun taucht auch eine Version für Windows 98/ME auf, die ebenfalls bereits den NV35 unterstützt... Download: Detonator ...
Ab sofort wird man zu einem Preis von 99 Euro ein neues devolo DSL-Modem mit integriertem Ethernet-Anschluss erwerben können. Das MicroLink ADSL Fun LAN ist kompatibel zu T-DSL und T-DSL 1500, in Verbindung mit einem Router mehrplatzfähig und mit einem ...
Microsoft gibt sich sehr zufrieden mit dem Abschluss des ersten Quartals 2003. Der operative Gewinn wuchs im ersten Quartal um 13 Prozent und belief sich auf 3,72 Milliarden US-Dollar verglichen mit 3,3 Milliarden , die im Vorjahresquartal erreicht wurden. Im ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... theGOOM Radeon 9500 Tuning-Guide Teil I "In diesem Artikel zeigen wir euch, wie man aus seiner ...
Auch in der vergangenen Woche gab es wieder eine Reihe neuer Downloads in unserem DownloadCenter. Besonders interessant war dabei der neue Linux-Treiber von Nvidia, der teilweise für eine Verdopplung der Performance in Spielen sorgen soll. Auch für Windows ist eine ...
Nachdem wir bereits WinTasks 4 Pro und WinBackup von LiUtilities im Test hatten, muss nun auch das neue SpeedUpMyPC heran, welches zur Systemoptimierung dient
Nach der Bekanntgabe der verschiedenen Windows Server 2003 Pakete (News), war klar, dass es vorerst kein Windows mit 64 Bit Support für den AMD Opteron bzw. Athlon 64 geben wird. Entweder 32 Bit oder Linux sollte bis zum heutigen Tag ...
Wie nun seit längerem schon bekannt ist, wird es vorerst leider kein 64 Bit Windows für den Opteron geben (News), und man wird sich nach anderen Lösungen umsehen müssen. Welche Betriebssysteme dem neuen Hammer nun vollen 64 Bit Support bieten ...
Microsoft hat den Support für das Windows XP um zwei neue Services erweitert. Ab sofort hat der Anwender die Möglichkeit, bei Problemen einen Microsoft Support-Techniker direkt per Internet-Chat zu kontaktieren. Hierzu wird lediglich die Windows XP Seriennummer oder ein Professional ...
Microsoft Office 2003, die nächste Version von Microsoft Office, wird in sechs Produkt-Editionen auf den Markt kommen. Die Interessen der unterschiedlichen Anwendergruppen standen bei der Zusammenstellung dieser Editionen im Mittelpunkt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören erweiterte Funktionalitäten für Unternehmenskunden mit ...
Nach einigen Spekulationen um das Thema FSB400, taucht bei den Kollegen von VR-Zone nun der erste Artikel zu Abit´s NF7-S Revision 2.0 auf, welches über das neue C1-Stepping des nForce 2 Chips verfügt. In diesem Artikel wurde hauptsächliche das Thema ...
Wie sicherlich einige unserer Leser schnell bemerkt haben, handelte es sich bei der gestrigen News um den so genannten Sockel K (News), um eine Erfindung von uns. Dies sollte unser Beitrag zum 1. April sein, doch nicht nur wir waren ...
Wie wir bereits in den letzten Tagen verstärkt berichtet haben (News), hat man bei Microsoft massive Probleme die x86-64 Befehlssätze des Opteron in das neue Windows Server 2003 zu intgrieren. Wie man nun auf der WebSite von Microsoft Deutschland nachlesen ...
Wie Hersteller Microsoft nun bekannt gab, startet heute offizielle die Produktion des neuen Server-Betriebssystems von Microsoft - Windows Server 2003. Nach unzähligen Verschiebungen des Release-Termins, ist man nun offensichtlich, dass bis zum 24. April die ersten Pakete den Weg in ...
Anfang des Monats hatten wir bereits von der offiziellen Vorstellung der neuen Club-3D Radeon-Serie berichtet (News). Nun erreichte uns heute eine eMail des Herstellers, die neben den ersten Benchmarks der 9800 Pro, auch eine kleine Aussage zur Verfügbarkeit der neuen ...
Wie die Kollegen von Hard Tecs 4U in ihrem nForce 2 Roundup feststellen mussten, kam es bei der Verwendung von Windows XP mit installiertem ServicePack 1 zu massiven Problemen mit dem IDE-Controller. Mehr als 50 Prozent Prozessorauslastung bei einer einfachen ...
PNY erweitert seine Flash-Media-Reihe mit dem neuen Hi-Speed 2.0 Multi-Slot Reader, der gleichzeitig für schnelleren digitalen Media-Transfer sorgen soll. Für nur 49 Euro will PNY somit allen Anwendern digitaler Kameras die momentan schnellste Möglichkeit zum Datenaustausch für fast alle gängigen ...
Offiziell seit dem 22. März 2003 ist Microsoft´s neustes DirectX erhältlich, und löst somit die Vorgängerversion ab. Welche Veränderungen DirectX 9.0a mit sich bringt, sehen sie in unserem Artikel
Microsoft hat ohne jegliche Ankündigung eine neue Version der bekannten Grafikschnittstelle DirectX zum Download bereitgestellt. DirectX 9.0a ist auf den 22. März datiert und wird vermutlich nur um die Unterstützung von Windows 2003 Server erweitert worden sein, da sich auch ...
Am 24. April wird Entwickler Microsoft sein neustes Server-Betriebssystem auf den Markt bringen, doch allem Anschein nach wird Windows 2003 Server ohne jegliche 64 Bit Unterstützung für AMD´s Opteron daherkommen...Microsoft hat verschiedene Versionen des neuen Server-OS geplant, sowohl für Intel´s ...
Ab kommenden Mittwoch den 26. März ist es wieder soweit: Aldi bietet in seinen Filialen ein neues Komplettsystem an. Neben der üblichen Ausstattung, wird das System über einen DVD/CD-Brenner und die nagelneue ATi Radeon 9600 verfügen. Um genauer zu sein, ...
Wie nun aus einer Präsentation von Microsoft-Finanzchef John Connors hervorging, konnte Microsoft bisher weltweit über 90 Millionen Exemplare von Windows XP verkaufen. Am einjährigen Geburtstag des neusten Microsoft-Betriebssystems letzten November, waren es noch 67 Millionen Verkäufe...Microsoft gab des Weiteren bekannt, ...
Bereits für den nächsten Monat ist der Launch des lang erwarteten AMD Opteron geplant, doch wie sieht es mit entsprechenden Betriebssystemen aus, die den neuen K8 von AMD unterstützen werden?Hier werden gleich eine Reihe von Herstellern in das Geschehen eingreifen ...
NEC-Mitsubishi stellt für professionelle Einsatzbereiche den neuen analog-digitalen NEC MultiSync LCD1980SX vor. Der 19" TFT soll das umfangreiche Produktportofolio abrunden und einige interessante Features und Neuerungen bieten. Genauere Details und Informationen zum 1.099 Euro teuren LCD von Nec-Mitsubishi, können sie ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.